Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo,
hab mal wieder ein problem. seit dem 1406 bios funktioniert c&q bei mir wieder nicht richtig im zusammenspiel mit q-fan. die taktfrequenz geht auf 1300 mhz runter aber leider bleibt die spannung gleich. schalte ich q-fan aus, funktioniert es wie es soll. kann das jemand bestätigen oder...
tach,
ich mal wieder. hab auch nen neuen run für die "neue" liste gemacht...
200 |1,216 |3009 |M3A32-MVP | 9950BE |JAAABAA0836CPCW|Lukü|fruechtle
gruß fruechtle
ps.: morgen werde ich mal die 3100 in angriff nehmen...
so jetzt habe ich die lösung. mit dem tool "phenommsr" kann ich den p-state1 genau wie mit rw-everything selbst festlegen. absolut genial. funktoniert auch mit vista64 ohne den "testmodus" super! ich muss jetzt nurmal schauen wie ich das mit dem autostart hinbekomme...
mein phenom läuft jetzt...
also ich habe den "testmodus" jetzt deaktiviert bekommen. nur leider kann dann rw-everything nicht mehr auf das msr-register zugreifen. echt super schade, da es anscheinend funktionieren würde. nur mein betriebssystem immer im testmodus starten zu lassen kommt mir nicht in die tüte. so jetzt...
ja dann war das ein "denkfehler" von mir. ich habe gedacht prime lässt die ffts bzw. eine gewisse anzahl von der cpu berechnen. in diesem fall wäre die berechnungszeit natürlich abhängig von der cpu und der taktfrequenz. aber es schein so als würde prime die ffts einfach über einen festen...
mal eine kurze frage/anmerkung von mir. ist prime nicht auch eine art benchmark-tool? also die berechnungen die durchgeführt werden sind die nicht abhängig von der jeweiligen cpu bzw. dessen takt? weil so könnte man doch anhand der zeit bzw. des fortschrittes erkennen, ob die cpu auch wirklich...
ha, ist ja cool... das funktioniert wirklich. nur habe ich jetzt auf meinem desktop nach dem installieren von rw überall in den ecken "testmodus" stehen. wie bekomme ich das jetzt wieder weg?
ansonsten schon mal vielen dank tobimg !!!
gruß fruechtle
hallo,
möchte dieses thema hier nochmal aufgreifen, da es für mich sehr interessant ist. möchte gerne bei meinem phenom die p-states manuell festlegen, da es vom bios her nicht richtig funktioniert. nur hab ich leider keinen plan mit welchem programm bzw. wie das genau geht. könnte mir einer...