Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das liegt an dem Layout, was Du verfolgst.
Also aus meiner Sicht solltest Du applikationsgetrieben Dein Layout aufbauen. Nicht für jede Platte einen Pool!
Sinn ist es Pools zu haben mit vielen Platten dahinter, um die Ausfallsicherheit zu steigern.
Ich mache es so: Zwei SSDs für den VM Pool...
Wird bei euch im AMT Webif bei Memory angezeigt, dass der Speicher ECC ist? Ich habe 4x 16GB 2400er Kingston ECC verbaut und es wird nicht angezeigt. Eigentlich kann der 1225v5 ja auch nur max. 2133MHz.
Festplatte: Seagate Exos X10 6 Stk.
Shop: Notebooks Billiger
Garantiestatus: Regionale Beschränkungen
Kaufdatum: 04.08.2020
Gekauft in: Deutschland
Verpackung: Gut
S/N auf Rechnung vermerkt: Ja
Alle Platten sind OEM und für Südamerika ausgeliefert. Nicht gekennzeichnet als OEM. Seagate Support...
Ich glaube, damit lagst Du garnicht mal so falsch. Habe die nächste neue Platte angeschlossen und sofort sprangen andere Disks auf REMOVED. Habe jetzt ein Netzteil kurzgeschlossen und versorge damit zwei Platten aus dem Pool, jetzt schwindet keine mehr.
Bzgl. des sich wiederholenden Resilverns...
Jap, deswegen tausche ich auch gegen die Exos X10.
1597400052
Kurzer Zwischenstand: Nach 3x 15 Std. Resilvern für eine! neue Platte ist diese nun im Pool.
Jetzt ist die Frage: Wie weitermachen?
5 Platten á 3x 15 Std. oder lieber die Platte wieder aus dem Pool entfernen und die Strategie mit...
Danke gea.
Es ist keine zusätzliche Platte, habe die alte entfernt und die neue rein und dann Replace.
Ich tippe inzwischen fast auf eine Problematik mit WD-SMR-Platten im Pool.
Mein OmniOS ist up-to-date.
Kann ich ohne Probleme die neue Platte detachen?
Mal ne kurze Rückmeldung zu meinem Problem: Das Resilvern befindet sich in einer Endlosschleife. Während des Replacens springen auch wahllos die anderen Platten ins Resilvern...
Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative, um nicht alles wieder händisch neu zu machen. D.h. ich MUSS die...
Moin, ich tausche gerade meine WD RED 6TB gegen Seagate Exos X10 mit 10TB in einem Raid-Z2-Pool. Bei Replacen einer Platte liegt man bei knapp 30 Std. Resilvern (2x) und dann noch der Scrub hinterher mit nochmal 15 Std. Schon heftig...
Das Resilvern läuft immer zweimal, ist das normal?
Kann...
Wie hast Du die NICs konfiguriert? OmniOS ist mega zickig, wenn Du einfach zwei Portgruppen von einem vSwitch nimmst. Da ist das Routing absoluter Murks.
Am Besten einen neuen vSwitch für SAN erstellen ohne Uplink! Dazu dann eine vKernel-NIC mit VLAN und fester IP. Dann zusätzlich eine...
Beschäftige mich gerade mit lx zones. Debian, CentOS und Ubuntu lassen sich auch problemlos auf aktuellen Release-Stand bringen, nur leider klappt es bei allen nicht mit dem NFS-Server.
Hat das jemand schonmal hinbekommen? Möchte emby im Container laufen lassen und da das Audio für den Apple TV...
Hallo zusammen,
ich hatte mit napp-it heute Nacht einen Plattenausfall vom SSD-Mirror für die VMs. Kompletter Systemstillstand, also das OmniOS ist dadurch gecrasht. Da keine Benachrichtigung kam erst um 10 gemerkt. Ganze Umgebung abgeschaltet, mehr ging ja nicht mehr und alles neu...
Merkwürdig.
Bei mir steht im Job-Log hinter info: nichts.
Wenn ich unter Snapshots nen Datasnap mache, funktioniert das einwandfrei.
So erstelle ich den autosnap:
EDIT: Jetzt geht es. Habe das OmniOS eben auf aktuellen Stand gebracht, alles neu gebootet, Job neu angelegt und nun sieht der...
Genau so habe ich es gemacht.
So sieht der Job aus:
Der Jpb läuft auch alle 5 Minuten, aber:
Weder ein Snapshot unter dem Snapshots-Menü vorhanden, noch Vorgängerversion unter Win 10.
OmniOS omnios-r151032-19f7bd2ae5
napp-it 19.12b4
Ich habe das mal getestet, da ich gerne auf einem Share Schattenkopien verwenden möchte. Wenn ich einen manuellen Datasnap mache funktioniert es mit der Vorgängerversion. Wenn ich unter Jobs einen autosnap Job alle 5 Minuten anlege, wird dieser zwar ausgeführt, aber es existiert weder im napp-it...