Aktueller Inhalt von Fredstar

  1. F

    [Sammelthread] Clevo P370EMx SLI/CFX Gamer Notebook (2012)

    Ja, ich hab das UEFI seit ca. 3 Wochen mit 2 Win8 Installationen. Win8 startet gefühlt schneller, ansonsten kann ich keine Vorteile vermerken.NTFS-formatierte Platten starten eben nicht mehr... Ich hab das Phänomen, dass ich die Bluetooth-Einstellungen nicht ändern kann im UEFI. Keine Ahnung...
  2. F

    [Sammelthread] Clevo P370EMx SLI/CFX Gamer Notebook (2012)

    Wenn ich die Kohle hätte, hätte ich exakt dieselbe Konfiguration genommen :bigok:
  3. F

    [Sammelthread] Clevo P1xxEMx Gamer Notebook (2012)

    Mit der neuesten Bios und EC Version hab ich keine Lüfterproblee (hatte ich aber auch vorher nie wirklich). Ich hatte zu Beginn die 05er Versionen und verspüre subjektiv eine bessere Akkulaufzeit. Nachteile konnte ich jedenfalls definitiv keine feststellen bisher. Ob Du direkt auf die aktuellste...
  4. F

    [Sammelthread] Clevo P1xxEMx Gamer Notebook (2012)

    Das könnte man doch mal herausfinden, ob es an der Rev des Boards liegt.
  5. F

    [Sammelthread] Clevo P1xxEMx Gamer Notebook (2012)

    Ich kenne auch jmd der wie du nicht an die 6500gpu-punkte kommt...(~6k). Stehst also nicht alleine da. Woran das liegt wäre jetzt interessant. :)
  6. F

    [Sammelthread] Clevo P1xxEMx Gamer Notebook (2012)

    GPGPU ist ein Thema, das sich auch mit AMD GPUs umsetzen lässt. OpenCL wird (hoffentlich) in Zukunft "Marktführer" sein. Und dann gibt es ja noch so Dinge wie ATIStream etc. Also CUDA ist nicht das Non-Plus-Ultra. Zu "Bitte mehr Community und weniger Competition": Gebe ich dir recht. War schwach...
  7. F

    [Sammelthread] Clevo P1xxEMx Gamer Notebook (2012)

    Ich habs zwar anders gemacht, habe aber mit dem Beta 6 auch keine BSODs mehr. Das lange Durchhalten hat sich ausgezahlt: 7970M :shot: 680M
  8. F

    [Sammelthread] Clevo P1xxEMx Gamer Notebook (2012)

    Hab das mal unter Win7 probiert. BSOD kommen öfter als davor und der VGA-Lüfter geht im Idle nicht mehr aus. NICHT NACHMACHEN! :lol:
  9. F

    [Sammelthread] Clevo P1xxEMx Gamer Notebook (2012)

    kommt unregelmäßig beim (Neu)start von Win7 und kann dann so aussehen: http://i.imgur.com/UQAeK.jpg
  10. F

    [Sammelthread] Clevo P1xxEMx Gamer Notebook (2012)

    @ Richi: Das ist einfach nicht korrekt, was Du da schreibst, sondern Schwarzmalerei. 1. Zeig mir ein Notebook, das eine vergleichbare Leistung zu diesem Preis hat. (Inkl. einigermaßen ansprechender Optik) 2. Mit dem 12.4 Beta hast Du eine mindestens ebenbürtige GPU-Leistung zur GTX680M 3. Unter...
  11. F

    [Sammelthread] Clevo P1xxEMx Gamer Notebook (2012)

    Bei mir kommt der BSOD eher selten unter Win7 mit der Beta 4. An dem Bios kann das nicht liegen. Sonst würde der BSOD ja auch mit den früheren Treiber-Versionen auftreten. Meine Vermutung ist eine Inkompatibilität mit .Net4 ... Dass es aber keine offiziellen Release-Notes zu den Bios-Versionen...
  12. F

    [Sammelthread] Clevo P370EMx SLI/CFX Gamer Notebook (2012)

    Nutzt Du das THX Programm? Bei mir hat das den Klang unglaublich verschlechtert im Stereo-Betrieb. Vielleicht pfuscht das bei Dir auch dazwischen... Dolby übertrage ich über HDMI und das funktioniert.
  13. F

    [Sammelthread] Clevo P1xxEMx Gamer Notebook (2012)

    Nochmal zum Bios 1.02.14: Was genau bedeutet die neue OS-Option, vor allem UEFI aktivieren/deaktivieren?
  14. F

    [Sammelthread] Clevo P1xxEMx Gamer Notebook (2012)

    Danke, wieder was dazu gelernt. Kannte bisher nur UEFI :)
  15. F

    [Sammelthread] Clevo P1xxEMx Gamer Notebook (2012)

    Was hat denn das Bios mit dem OS zu tun?!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh