Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Karte: Gigabyte RTX 4090 Windforce
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Entgegen meiner Befürchtung ist die Karte mit Switch auf SilentBios absolut unauffällig im Idle. Nach ein paar Minuten MSFS2020 lief der Lüfter auf 1200 RPM, war hörbar, aber auch nicht schlimmer als...
Ich habe auch schon eine 160GB IDE Seagate durch durch einen Austausch einer "~baugleichen" Platine wieder zum Laufen bekommen, man muss möglichst nahe Seriennummern erwischen und viel Glück haben, aber ein Versuch ist es wert.
Windows 7 Firewall Control ist ganz gut, ich habs gekauft und damit gewinnt man einige kompfortable Möglichkeiten wie LAN-only usw , das klappt alles ganz gut, fakt ist, das man unter win7 sowieso nur mit der dedizierten Firewall nen blumentopf gewinnen kann, aber das war ja schon immer so...
@Audi_driver
einzige Sichere Möglichkeit, in einem anderen Rechner ausprobieren um Inkompatibilitäten auszuschließen.
Fehlerquellen gibts viele:
- Stromstecker vom Netzteil (bringt nicht genug Leistung)
- Hardwaredefekt (dann Garantie)
- Treiberproblem
Also einfach Rechner auf neuer Platte...
Wo holst Du denn diese Info her ???
Man findet alte Firmware im Netz, ja aber nix aktuelles.
Wie ich im www.msfn.org-Froum gelesen habe, gibt Seagate die aktuelle
Firmware nicht mehr raus, da sie damit mehr Probleme mit inkompenten
Nutzern haben, die die Platten zerschießen. [weitere Quelle...
79104 - Freiburg - ForumsPN & Handy - FoobarDeluxe - Z+R
Freiburg im Breisgau und Umgebung - 79098-79117 - PN - FoobarDeluxe - Serviceleistung: Z+R
Mit 10 Jahren habe ich meinen ersten PC bekommen, einen 286er mit 2MB RAM und 22MB HDD ... ein lustiges MSDOS 5 war darauf installiert, schon...
es ist ja nicht nur GTA und es wäre ja so, dass ich das officesys austausche,
ich habe mal auf 3,6 angehoben, das läuft auch stabil, aber ich werde die zwei
zusätzlichen Kerne gut gebrauchen können.
Der 775 ist bei Intel ein auslaufender Sockel der 1366 ist aktuell, aber nur im HighEndBereich, also keine Sorge. Der AM3 kommt, aber ob der damit die aktuellen Intel schägt, würde ich fast bezweifeln.
Deshalb finde ich die Kombi aus Board mit P45-Chipsatz und Ati 4850 sehr gut, denke an einen...