Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
direkter Link auf Lösung
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/dell-poweredge-t20.1031138/post-27625548
https://www.dell.com/community/PowerEdge-Hardware-General/Dell-T20-doesn-t-stay-shut-off-auto-restart-after-shut-down/m-p/8397543#M78784
Umsetzung in TrueNAS...
Hi,
ich habe es eingerichtet bekommen:
alle Stromkabel Mainboard ab und anstecken
BIOS Reset
SATA auf AHCI
BIOS - Wake on LAN einschalten - das verursacht den Auto Restart in meinem Setup, selbst bei nicht angeschlossenem Netzwerkkabel
Ich benötige WoL - wie kann das verbessert werden...
Hi,
mein T20 bleibt nach dem Herunterfahren nicht ausgeschaltet. Nach ein paar Sekunden startet er wieder neu.
Es ist außer dem Stromkabel nichts angesteckt.
Ich habe gesucht, dazu aber nichts gefunden außer den BIOS / UEFI Einstellungen. Das hat aber nichts verbessert.
Intel Xeon E3-1225...
Unter SCALE 1 Watt mehr als unter TN FreeBSD
Muss man im BIOS etwas Besonderes einstellen, um Richtung 11 Watt zu kommen?
Ich habe alles Strom-sparende ausgewählt nach meinem Wissensstand.
Hallo,
ich sehe bei meinem T20 System einen Idle Verbrauch zwischen 15 Watt Win 10 und 20 Watt mit TrueNAS.
Wie kommt ihr auf die 11 Watt?
Intel Xeon E3-1225 v3 @ 3.20GHz with AES-NI support
UEFI Version A20
12 GByte RAM (4 GByte ECC)
onboard 1 Gigabit ethernet
Boot: SSD / USB thumb drive
no...