• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von flake

  1. F

    Asus P5Q-Deluxe will nich!!!!!

    hab gerade ezflash getestet ,hab auch das 1306 bios drauf.bei mir wird aber der usbstick und die biosfiles erkannt. vielleicht mal n anderen ram einbauen zum testen.
  2. F

    Asus P5Q-Deluxe will nich!!!!!

    und mit einem usbstick (mit fat32) ??? oder unter dos ???
  3. F

    Asus P5Q-Deluxe will nich!!!!!

    hi für was brauchst du ein os zum biosflashen ??? machs doch im bios mit ezflash (bei tools im bios) + usbstick oder brenns bios auf cd. versuch mal das bios 8030 ,soll angblich für q9xxx cpu´s am besten sein.
  4. F

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    vorher : Nesteq Nova (extern) jetzt : be quiet dark power
  5. F

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    hi ich habe das problem inzwischen gelöst (hoffe ich :hail:) ,es lag wohl am netzteil. hab heute mal ein anderes nt eingebaut , seitdem kommt kein "bios recovery mode" mehr.auch wenn ich den pc komplett vom stromnetz trenne. :D
  6. F

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    ich habe den strap auf auto sowohl auf 333 mhz getestet. beides ohne erfolg. im prinzip hab ich alle settings auf auto.
  7. F

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    also die zeit/datum hatt er immer behalten , die einstellungen die ich im "profil" gespeichert habe auch.deshalb gehe ich davon aus das die batterie tut. nur wenn ich wie gesagt den pc vom strom trenne und wieder starte kommt der bios recovery mode.in der fehlermeldung im recovery mode steht...
  8. F

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    ich hab 0803 , 1103 , 1201 und 1306 getestet . immer daselbe ergebnis. strom weg > bios weg > bios revovery mode > :wall::grrr::motz: hab auch nix oc
  9. F

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    hat leider nicht geholfen :mad: nach dem trennen vom strom , kommt beim nächsten start wieder der bios recovery mode. mit dem auslieferbios (0605 ?) scheint es normal zu laufen (trotz trennen vom strom).
  10. F

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    hi danke für die antwort. wo kann ich den straps einstellen und auf welchen wert ? der link funzt übrigens grad nicht. q9550 2*2gb ocz 1006 , cl5
  11. F

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    bei mir genau das gleiche .... hatte das problem schon vor ein paar threads beschrieben. zitat : "nun ist schon X mal beim booten , (ohne das ich irgend ne taste gedrückt hab) der "bios recovery mode" gestartet. da steht das das bios wohl irgendwie defekt ist (version 1306),will wieder das...
  12. F

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    danke,scheint zu funktionieren :)
  13. F

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    bios revovery mode ??? hi ich hab seit ein paar tagen das p5q deluxe .... nun ist schon 2 mal beim booten , (ohne das ich irgend ne taste gedrückt hab) der "bios recovery mode" gestartet. da steht das das bios wohl irgendwie defekt ist (version 1306),will wieder das bios reaktivieren (auf...
  14. F

    raid0 auf neues mobo umziehen , was beachten ?

    nforce4 auf ich10 also no chance... werde dann wohl vor dem umzug auf´s neue board ,ein grösseres backup machen.die partitionen löschen/aufheben , umziehen , vista installieren und die partitionen neu einrichten. das sollte dann funktionieren. danke für die antworten
  15. F

    raid0 auf neues mobo umziehen , was beachten ?

    .....kamikaze-raid..... :cool::d also backup (was ich eh öfters mache) und hoffen :hail: .... no risk no fun
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh