Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ah okay. Ja ich denke aber, dass wir dann direkt auf die Aruba 1930 Switches gehen, da der für die Werkstatt eh noch fehlt. Und dann is auch erstmal Ruhe :)
Habe nur gerade geschaut, dass leider das "zweite Leerrohr" nen kleineren Durchmesser hat und damit vorkonfektionierte Kabel doch etwas...
Japp, genau das war auch die Idee dabei, falls doch nochmal die Bandbreite erhöht werden soll oder was auch immer. Oder einfach "erstmal" nen fertiges Kabel nehmen und schauen, ob das einfach schon passt.
Das klingt auch nach nem Plan und praktikabel!
Ja, aber laut Netgear kann das SFP nur 1G...
Moin. Erstmal nochmal vielen Dank für die ganzen (teilweise neuen) Informationen und ehrlich gesagt auch den Aspekt mit dem Strom, den ich irgendwie nicht auf dem Schirm hatte.
@Hexcode:
Da liegt nen 50er Leerrohr und darin nur ein Telefonkabel aktuell. Sollte also eigentlich gehen.
@mbrhwl...
Danke schonmal für die schnellen Antworten.
Ehrlich gesagt hat mich genau das bisher eher von Glasfaser abgehalten. Das Leerrohr ist ewig alt und da müsste das Kabel "irgendwie" durch und die Glasfaser hat ja doch auch nen gewissen Biegeradius, den es zu beachten gilt, wo einem Cat7 vielleicht...
Hallo an alle,
ich würde gerne zwei Switche miteinander verbinden (einmal im Haus und einen weiteren in der Werkstatt). Im Haus stehen NAS, Telefonanlage, Server und nen paar Arbeitsplätze und in der Werkstatt perspektivisch ggf. auch mal 2-3 Arbeitsplätze, Aussenkamera, WLAN AP und...
Jo, Trim is aktiviert und die NVMe nun 1TB. Wenn der "Umzug" erledigt ist, dann sollte das auch immer ausreichen. Aktuell schreibe ich ohne den Cache per rsync direkt in den Pool, da das natürlich einige TB sind.
Trim ist schon installiert.
Bin auch mal auf 6.9 gespannt :) Sollen ja so nen paar...
Ja hängt eh an einer großen USV im Schrank. Und Sicherung auf ne zweite NAS einiger Daten ist auch da.
Meinst wirklich noch das Cache Laufwerk absichern? Hmmm
Jo klar. Wobei die VMs nicht so super kritisch sind und ich von ebendiesen auch noch Sicherungen aufs Array und ne andere NAS mache. Könnte natürlich passieren, dass der Cache mal verloren geht, aber alles gut.
Denke eher darüber nach noch ne zweite Parity einzubinden :)
Okay. Wobei dafür ja auch nen zusätzliches System noch läuft. Sobald ich das als VM auf meinem Unraid laufen lasse, muss eben die GPU dieses Passthrough können, damit die VM alleine die GPU voll ausnutzen kann. So zumindest mein Verständnis. Du hast recht, das ich in dieser VM dann eben nVidia...
Top! Habe extra noch keine VMs und Container eingerichtet, da ich diese "Thematik" hier erst final beantwortet und eingerichtet haben wollte :)
PS: ist nun eine SN750 1TB geworden
Ehm ja, wir driften etwas ab (ich stimme aber zu, dass es ideal wäre, wenn die Parity der schnellst Speicher ist, aber das nen anderes Thema).
Zurück zum Thema und für mich zur Klarheit:
- Ich packe da ne 1TB NVMe als Cache rein und dann
1. Nutze ich die für die einzelnen Shares diese NVMe als...
Vielen Dank für die sehr differenzierte Antwort !!!
Ich habe ein Tutorial angesehen, welches eben "Remote Gaming on Unraid" (https://forums.serverbuilds.net/t/guide-remote-gaming-on-unraid/4248) erläutert und dann darüber nachgedacht, dass das vielleicht eine praktische Lösung ist, für die paar...
"Eigentlich" geht das mit nem single-Laufwerk Array, auf dem dann "nur" die VMs/Container liegen.
Ah okay, dann also besser ne 1TB NVMe (neu würde ich ne NVMe kaufen statt SSD, da mir das nen SATA-Port spart und es preislich keinen großen Unterschied macht) für Cache + VMs/Docker, damit...