Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist wie bei VW/Audi denkst du die Hersteller/Ingenieure wussten nichts vom Abgasschwindel/Kettenproblematik/Kolbenringe? Sie haben es trotzdem gemacht. Von daher...
Die LF 360Pro ist voll regelbar. Anschließen kannst du wie folgt z.B :
Fan= CPU_FAN
Pump=CPU_OPT
VRM= SYS_FAN1
Deine MB Anschlüsse können 2A abgeben das ist mehr als die AIO verbrauchen wird.
Wo sind sie weg? Im Bios oder im Windows Install Setup?
Wenn im Windows Setup: Dann brauchst du die RAID Treiber. Zu finden auf der Herstellerseite bei Gigabyte: "Intel SATA Preinstall driver (For AHCI / RAID Mode)" die mit auf den Stick packen und im Setup vorzeigen.
Wenn die Hardware einmal mit einer Pro aktiviert wurde braucht man bei der 2. Installation nichts mehr eingeben. Bei der Installation das nächste mal das Feld frei lassen und nach Fertigstellung online gehen und es aktiviert sich auch mit Home.
Bei Laptops mit Windows Lizenz wie oben erwähnt...
Schade läuft bei mir nicht gut diese Funktion. Wenn ich es einschalte direkt Memfehler. Ich muss D2D auf 30 stellen dann ist es ok. Muss wohl eine sehr schlechte Charge erwischt haben.
Für den kurzen Test geht sie auf 67° also unbedenklich eigentlich. Das sie im lesen langsamer ist ist schon komisch. Die SSD ist auf einem Z890 Asrock Board drauf. Hab auch Treibertechnisch (Chipsatz etc.) alles probiert keine Veränderung.