Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit Timing "Automatisch" funktioniert der Test, es lassen sich dann aber die 144Hz nicht auswählen. Und bei "Manuell" mit den Werten von dem Screenshot kommt eine Fehlermeldung:
Vielen Dank! Der Test war erfolgreich (beim Setup), jedoch beendet er das Menü bzw. Programm, sobald auf übernehmen geklickt wird. Leider sind auch nur die Zahlen interpretierbar und nicht die chinesischen? Schriftzeichen, um abzugleichen ob die Einstellungen alle korrekt wie auf dem Screenshot...
Es stand weder im System/Info-Menü noch im Untermenü für das Softwareupdate davon. Beides geprüft. Und Stick wird schwierig, wenn TCL das file nicht bereitstellt. Aber vielleicht kann der Support den Link senden.
Dann hoffen wir, dass dies bald behoben wird. Im Menü ist nur die AndroidTV und Kernel Version ersichtlich. Ein Firmware Update sollte aber auch über einen USB Stick oder ähnliches möglich sein, oder? Also ohne dass das Gerät selbst online ist.
Auf der TCL Website ist keine Datei ersichtlich...
Läuft leider nur auf 120Hz in allen Spielen bislang. Auch Windows selbst lässt die Aktualisierungsrate nur bis 120Hz einstellen. Hast du eine Idee woran das liegen könnte? Im Menü beim Monitor selbst war nichts zu finden.
Die ganzen Auto-Modi waren und sind deaktiviert und in 99 % der Fälle bleibt die Einstellung bei 100 %. Ab und zu ist sie jedoch reduziert. Vielleicht gibt es da aber noch irgendeine weitere versteckte Option.
Doch, das war sicher nur weil Vollbild nicht aktiviert war (normalerweise ist immer...
Sorry für die späte Antwort. Seit dem Umzug ist irre viel zu tun, aber jetzt sind endlich mal ein paar Minuten um dir zu antworten.
Nein, das ist die Angabe des Herstellers: https://www.tcl.com/at/de/tvs/c845
Leistungsbedarf im Betrieb in SDR 83 W / HDR (X1) 220 W
Wählt er im Gaming Modus die...
100W ist für 50" überschaubar. Der TCL ist mit 220W angegeben, allerdings bei HDR. Ist das im Spielemodus überhaupt relevant? Weil es ja einen eigenen HDR Modus auch noch gibt.
Undervolting ist sicher eine gute Idee, vor allem für den Idle Betrieb.
Ja, das in eine Testbericht ist das gestanden...
Später als geplant, aber doch, ein kurzes Update :)
Der TCL in Verbindung mit dem neuen PC ist wirklich sensationell. Bislang wurde BG3 und CP 2077 getestet und es fühlt sich an, als säße man auf der Kommandobrücke der Enterprise 8-) Aber wahrscheinlich wird auch hier bald ein Gewöhnungseffekt...
Danke. PC und Monitor wurden bereits gekauft und geliefert.
Monitor wird mit SDR 83kWh/1000h und HDR 220kWh/1000h angegeben. CPU mit 120W. Also wären es 420W (bei GH steht 450W) für die GPU + ca. 150W für den Rest + 220W für den Monitor = 790-820W.
850W sollten also auf alle Fälle ausreichend...
Hallo nochmals,
kann der maximale Stromverbrauch von Monitor und PC unter Vollast berechnet, oder müsste dieser gemessen werden?
https://geizhals.de/wishlists/3320511
Danke für den Hinweis. Ansel und Shadowplay ist kein Thema. Overlay macht Afterburner wahrscheinlich besser und Lüftersteuerung funktioniert damit auch. Treiber Updates klar, das ist ein Vorteil, lässt sich mit dem separaten Tool aber auch bewerkstelligen. Freestyle sieht aber wirklich sehr...