Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also als Netzteil würde ich ein bequiet DarkPower PRO mit 470 Watt empfehlen. Flüsterleise, und richtig dampf.
Zumal Du mit eben genanntem Netzteil auch Reserve hättest, falls Du später noch einmal etwas aufrüsten möchtest.
http://geizhals.at/deutschland/a169976.html
Deine Zusammenstellung klingt doch ganz gut. Ist ein schönes Low-Budget-System mit Reserven.
Also als Netzteil würde ich ein bequiet DarkPower Pro mit 470 Watt empfehlen. Das Teil ist vom Feinsten. Unhörbar und verkraftet Spannungsspitzen, als wenn es keine geben würde. Ich selbst habe bei mir...
Hallo zusammen ...
Auch wenn es jetzt der X-te Thread ist, ich bräuchte trotzdem eure Hilfe.
Ich bin gerade dabei, meinen PC aufzurüsten. Dazu muss ich sagen, dass ich die letzten Jahre eingefleischter AMD-ler war und nun auf einen Intel wechseln möchte.
Das System wird in erster Linie zum...
Also ich habe auch nen 3700er AMD (E4-Stepping), und den auf nem AsRock Dual-Sata2 Board.
:hail: Bei mir läuft das Teil stabil auf 2,82GHZ (Prime95 lief 6 Stunden sauber durch). :hail:
Ein tatsächlichen TAkt von 255MHZ (diesen im BIOS einstellen) auf dem RAM-Speicher bedeutet einen...