Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie müsste denn die Aussage lauten, um 100%ig richtig zu sein?
Es geht nicht darum, was Deine Intel SSD Toolbox mit Deinen Intel SSDs kann (das ist ein absoluter Sonderfall), sondern welche Voraussetzungen für ein beliebiges SSD-RAID0 erfüllt sein müssen, damit der vom Betriebssystem...
Das ist nicht ganz richtig. TRIM im RAID0 funktioniert mit allen Intel RST-Treibern ab v11.0 (einzige Ausnahme: v12.5.0.1066), sofern sich im BIOS ein dazu "passendes" Intel RAID ROM befindet. Leider hat Intel dieses Feature in den Original-OROMs nur für Intel Chipsätze ab der 7-Serie...
@ DragonClaVV:
Überprüfe doch mal, welchen Intel SATA RAID Controller der Gerätemanager anzeigt.
Steht dort
a) "Intel(R) C600+/C220+ series chipset SATA RAID Controller" (mit der DeviceID DEV_2826), was korrekt wäre oder
b) "Intel(R) Desktop/Workstation/Server Express Chipset SATA RAID...
@ Holt:
Du hast vollkommen Recht. Wenn der Endkunde viel Geld für das Enterprise-Modell eines Mainboards auf den Tisch legt, erwartet er auch einen entsprechenden "Mehrwert".
Die Verbrauchertäuschung fängt bei den "Enterprise"-Modellen ja schon bei der Namensgebung an: Die Bezeichnungen "X58"...
Ja, lies Dir mal >diesen< Beitrag von Dufus durch. Wie Du unschwer erkennen kannst, hat Intel in den RAID ROM-Modulen ab v11.6.0.1702 das Feature "TRIM im RAID0" nicht nur für die 7-Serie, sondern auch für X79 freigeschaltet.
Trotzdem lassen sich die dazu "passenden" original Intel RAID-Treiber...
Da gebe ich Dir natürlich recht. Sinnigerweise hat die Fa. Intel in den von ihr entwickelten Intel RAID ROM-Modulen v11.x.x.xxxx und v12.x.x.xxxx die TRIM-Unterstützung im RAID0-Verbund zwar ausdrücklich auch für den X79 Chipsatz vorgesehen, aber gleichzeitig die normale Nutzung dieser RAID...
Auch mit X79 Chipsatz funktioniert TRIM im RAID0. Anstelle des "normalen" RSTe RAID ROMs v3.x.x.xxxx muss der Controller jedoch ein (entsprechend angepasstes) RAID ROM v11.x.x.xxxx oder v12.x.x.xxxxx nutzen.
Wie kommst Du auf eine solche Aussage?
Mit einem Z87 Board hat man volle TRIM-Aktivität im RAID0. TRIM im RAID0 funktioniert übrigens schon seit längerer Zeit bei allen Intel Chipsätzen ab P55, sofern sich im BIOS ein Intel RAID ROM-Modul befindet, das dieses Feature unterstützt.
Windows 8.1 Preview erkennt keine SSDs im RAID
Die Warnung, den "Optimizer" nicht leichtfertig für SSDs zu nutzen, ist vor allem bei der Preview-Version von Windows 8.1 berechtigt, denn im RAID befindliche SSDs werden vom Betriebssystem offenbar nicht erkannt, sondern im Optimizer als...
Erst mit den zur RST(e)-Serie (mit SCSCI-Filter) gehörenden Intel RAID ROM-Modulen ab v11.5 lässt sich die TRIM im RAID0-Funktion für alle Intel SATA RAID Controller der 5- und 6-Serie freischalten. Die noch zur RST-Serie (ohne SCSI-Filter) gehörenden RAID ROM-Module v11.0 bis v11.2 bieten...
Da bist Du aber ganz schön blauäugig.
Beispiel:
Als vor etwa 1 Jahr bekannt wurde, dass nur Boards mit einem Intel Z77 Chipsatz das im Intel RAID ROM ab v11 enthaltene Feature "TRIM im RAID0" unterstützen, haben sich seinerzeit sehr viele Besitzer eines Z68- oder P67-Boards spontan für den Kauf...
Da gebe ich Dir recht.
Wenn Intel der Maßstab ist, warum hat ASUS bis heute dieses v11.6.0.1702 OROM in seine BIOSe nicht eingebaut?
Nein, stattdessen ist immer noch das uralte OROM v11.0.0.1339 drin. Allein daran kann man erkennen, wie sich die Mainboard-Hersteller um ihre Kunden kümmern.
Da...
Es ist keine gute Idee, bei einem RAID-System den RAID-Treiber zu deinstallieren.
Das bestätigt die Richtigkeit Deiner zuvor gemachten Aussage nicht unbedingt.
Es ist aber definitiv der Fall. Die RST(e) Treiber v12.5.0.1066 unterstützen TRIM im RAID0 bei keinem Chipsatz (vielfach mit den...
Nimm lieber die aktuelle Version 0.4 des Tools, denn die funktioniert deutlich besser als v0.3.
Diese Aussage verstehe ich nicht. Du hast doch den Nachweis erbracht, dass TRIM in Deinem RAID0 aktiv ist. Willst Du das jeden Tag aufs Neue wissen?