Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin.
Ich habe noch nie eine Micro SD Card verwendet und kenne ich daher nicht damit aus.
Darf ich euch um Rat bitten?
Bei Micro SD Cards gibt es sehr viele leistungsbezogene Angaben, was ich verwirrend finde.
Beispiele: "UHS-I, SD Speed Class 10, U3, V30, Application Performance Class A2"
1...
Es ist wirklich nett, dass Du Dich so engagierst. Leider verstehe ich diverse Aussagen aus Deinem Posting nicht.
Bitte lass uns das Thema abschließen.
Es sei nur noch gesagt: Auch mit dem neuen BIOS erscheint auf dem HP bei ESC, F2 kein Punkt "Firmware Verwaltung".
Die Anleitung von HP kann...
HP erwähnt in seiner Anleitung nicht, dass es möglich ist, vom BIOS-Stick zu booten. Sind wir uns darüber einig?
In #29 zeigst Du den Screenshot von der Datenträgerverwaltung. Der von Dir erzeugte Stick steht auf "aktiv".
Das ist bei dem von mir (auf dem erwähnten Zweitrechner Lenovo)...
Ich habe leider nicht verstanden, was Du damit ausdrücken willst.
Laut Alpha ist es unmöglich ein HP von einem bootfähigen Stick zu flashen.
Man kann vielmehr ausschließlich von einem Stick flashen, wenn der Punkt aus der HP-Anleitung "Firmware Management" aufgerufen wird.
Da das BIOS jetzt...
Ich habe hier ja detailliert beschrieben, wie ich vorgegangen bin. Ohne Erfolg. Es fehlt im BIOS der Punkt "Firmware Verwaltung".
Habe ich doch. Siehe oben. Der wurde vom HP nicht erkannt. Vom Lenovo schon. Steht alles ausführlich hier im Thread : )
Laut Anleitung von HP gibt es diese Option...
Das hatte ich heute morgen schon ausprobiert. Half nicht. Aber Magnar schreibt ja auch: man ist bei HP wohl chancenlos ohne Windows das BIOS zu flashen.
Gut zu wissen. Dann sind also die Infos von HP auf ihrer Website falsch, mindestens treffen sie nicht auf mein HP-Notebook zu. Erstaunlich...
Richtig, ich will von einer externen SSD booten. Was meinst Du bitte mit Deiner Nachfrage?
Du schriebst ja explizit, es reiche nicht aus im Boot Menü ein Laufwerk zu wählen, sondern man müsse einen Sonderweg gehen, wenn zuvor ein Bootmanager existiert. Das leuchtet mir nicht ein. Vielleicht...
@Magnar
Ich freue mich über Deinen Tipp, habe aber dazu eine höfliche Nachfrage gestellt.
Können die anderen hier bestätigen, was Magnar schreibt? Ist es prinzipiell ausgeschlossen manuell einen USB-Stick als Laufwerk zum Booten zu wählen, wenn zuvor ein Windows Bootmanager existiert.
Für mich...
Ich verstehe hier den Ansatz nicht.
Der Sinn des "Choose Boot Device" ist doch gerade, dass man manuell ein bootfähiges Medium auswählen kann, völlig egal, was zuvor installiert war.
Und die Samsung T5 wird doch im Menü "Choose Boot Device" angezeigt. Daher leuchtet mir nicht ein, worauf Du...
da öffnet sich ein file explorer. auf der obersten ebene gibt es "bootmgr.efi". wenn ich die starte erhalte ich einen blue screen ohne jede mitteilung.
ich möchte das thema "MCT Medium mit Windows 10 booten" zunächst zurückstellen und das BIOS flashen, um auszuschließen dass das alte BIOS...
Erledigt. Keine Änderung. Der Punkt "Firmware Verwaltung" erscheint nicht.
Meine Vermutung: bei dem alten BIOS muss es irgendeine andere Methode zum Flashen geben, die HP in seiner Anleitung jedoch nicht erwähnt.
Beziehst Du Dich auf das Booten der externen Platte mit Windows oder auf das...
Hier nochmal alle bisher durchgeführten Schritte um das BIOS zu aktualisieren:
Zweitrechner (Lenovo) mit funktionierenden Windows
Start des Rechners
Aufrufen der Anleitung "Manuelles Aktualisieren des BIOS über ein USB-Flash-Laufwerk (außerhalb von Windows)"...
"Praktisch" wolltest Du sagen.
Laut HP soll sie "theoretisch" funktionieren.
Wie interpretierst Du die Situation? Fehler in der Doku von HP? Fehler im alten BIOS?
Hat denn noch jemand eine Idee, wie ich das neue BIOS draufbekomme?