Aktueller Inhalt von Feelefant

  1. F

    [Kaufberatung] PC-Neubau nach 10 Jahren für KI Anwendungen

    War mir auch nicht ganz klar, ich bleib aber bei 1200. Alles darüber wirkt auf mich wie overkill. Jetzt habe ich zumindest mal den Kühler und das MOBO für nen guten Preis bekommen. Wie bei Aktiwn muss ich jetzt abwarten wie sich die Preise für den Rest entwickeln. Danke für Deinen Input, der...
  2. F

    [Kaufberatung] PC-Neubau nach 10 Jahren für KI Anwendungen

    Die Basis steht und heute ist der Preis für den Liquid Freezer auf 90€ auf Amazon gefallen. Denke da greif ich auch gleich zu. Ich hoffe nur die 4090 ist nicht so massiv, dass ich am Ende die zweite nicht untergebracht bekomme. Sonst muss ich ne PCIe Verlängerung oder etwas ähnliches finden...
  3. F

    [Kaufberatung] PC-Neubau nach 10 Jahren für KI Anwendungen

    Kurzes Update, ich hab das MOBO gerade für 145 Euro bekommen. Laut Geizhals und Billiger ist der Preis gerade untypisch tief gewesen. Habs mir also gekauft und bin jetzt comitted. Wenn Du noch Vorschläge hast immer her damit. Außer dem MOBO hab ich sonst nichts :D
  4. F

    [Kaufberatung] PC-Neubau nach 10 Jahren für KI Anwendungen

    Freut mich wenn ich hier Abwechslung reinbringe. ^^ In meinem Umfeld kann man mir hiermit auch nur bedingt helfen. Wir haben alle bisher nur Erfahrung im Bau von Gaming Rigs. Ich hatte auch die Möglichkeit eines threadripper Systems in Betracht gezogen. Da springen die Kosten aber deutlich nach...
  5. F

    [Kaufberatung] PC-Neubau nach 10 Jahren für KI Anwendungen

    Also am wichtigsten ist VRAM und RAM. Auf meinem aktuellen Rechner habe ich 24 GB RAM und 4 GB VRAM. Wenn ich irgendwas mit generativer KI mache ist meine GPU zwischen 80 und 95 % ausgelastet und zwischen 15-19 GB RAM in Nutzung oder gechached. Das alles nur, weil ich optimiert arbeite und...
  6. F

    [Kaufberatung] PC-Neubau nach 10 Jahren für KI Anwendungen

    Eigentlich ist die CPU nur dazu da, Potential für den Arbeitsspeicher sowie die nutzbaren PCIe Lanes zu bieten. Da nur zwei GPUs und keine 4 verbaut werden sollen, sollte der i7 reichen. Aber bei meiner online Recherche kam das Thema Hitze immer wieder auf. Darüber bin ich überhaupt erst auf die...
  7. F

    [Kaufberatung] PC-Neubau nach 10 Jahren für KI Anwendungen

    Hui das ging ja schnell. Vielen Dank und die Antwort ist sehr nützlich. Beim Gehäuse muss ich sagen hatte ich die größten Zweifel, da ich den Markt hierbei am wenigsten durchlässig empfinde. Die AiO ist ein Relikt aus dem ersten Build, welches noch einen i9-14900k drin hatte. Ich habe sie...
  8. F

    [Kaufberatung] PC-Neubau nach 10 Jahren für KI Anwendungen

    Hallo, ich stelle mir aktuell einen PC für KI Anwendungen zusammen. Zudem will ich den neuen Rechner auch als Labor für Python nutzen. Ich würde den gerne als Server übers Netzwerk laufen lassen. Meine Idee ist es ihn "günstig" aber flexibel zu bauen und hinten raus aufzurüsten. Die RTX 4090...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh