Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
IBM-Notebook
außerdem: kein lästiges Passwort eintippen mehr, Finger drauf und los gehts.
Damit kann man übrigens auch Dokumente verschlüsseln - Sicherer gehts wohl kaum!
IBM-Notebook
Schon mal n IBM-Notebook in der Hand gehabt?
Besitze selber ein 1,5 Jahre alten T41 (damals 1300 € im Mitarbeiterkauf)!
Jeder guckt neidisch, denkt er sitzt vor nem Topmodell.
Features wie:
Tastaturbeleuchtung
Festplattenschutz
ordentliche Tastatur
TrackPoint und TouchPad
Akku: 5h...
Niemals Seagate!
Bin ja Admin... und wenn es eine Firma gibt bei der ich bei ca. 300 Rechnern die ich betreue sagen kann ich hab schlechte Erfahrung gemacht dann ist das Seagate. Durfte die Rechner nicht aussuchen, aber wir hatten ca. 250 Rechner mit Seagate Festplatten da, 5 waren nach der...
Raid0 erweitern...
Du brauchts aber wie du sicherlich weißt was zum auslagern der Daten, denn es gibt (meinesachtens) keine Möglichkeit von raid 0 auf raid 5 zu migrieren!
Wäre toll wenn, würde mir als Admin viel viel Arbeit ersparen!
Und wie gesagt: Raid5 von Onboard Chipsätzen ist sau...
A8N und Raid
Es befindet sich nur ein Raid-Controller drauf welcher 4 Anschlüsse besitzt!
Sollte egal sain welche beiden der vier SATA-Anschluesse du benutzt!
Tip: Kannst bis zu 4 im Raid0 betreiben,
oder 2 mal Raid0 mit zwei Festplatten,
oder 1 mal Raid0 mit drei Festplatten.
(Geschwindigkeit...
An was für nen Controller hast du denn gedacht?
Onboard/Erweiterungskarte?
Onboard: Onboard-Raid-5-Lösung sind eh schon ziemlich langsam (siehe akt. Ausgabe Hardwareluxx...) und wenn dann noch der Controller auf eine Festplatte warten muss, da die Daten ja immer auf alle drei Platten aufgeteilt...