Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wobei ich das mit dem Ram komisch fänd :hmm:, denn der erste Boot hat ja auch geklappt und Windows lief ja auch kannst auch mal nur mit einem RAM-Riegel probieren.
Ich habe zwar keine Ahnung vom Express Gate, aber da dieses das letze War was du auf dem Rechner betrieben hast könnte es...
Ahoi, als der Spass bei mir ab und zu mal aufgetreten ist, habe ich den Rechner zum einen mal komplatt vom Netz genommen oder
du versuchst es mal mit nem Biosreset
oder du wartest ein bischen (ist bei mir auch schonmal vorgekommen das erinfach ewig gemährt hat)
Grüße an alle: Habe eine eher kleineres aber doch ein wenig nerviges Prob., das sich wie folgt beschriben lässt.
Hab meinen E8400 zur Zeit bei 500er FSB und nem Multi von 8 laufen. Gelegentlich passiert es dass wenn ich den On-Butten am Gehäuse drücke das sicher der Rechner schon aufhängt bevor...
Nee geht um XP und habe auch nur 2 GP drin. Könnte der Bluescreen evetuell an einer kaputten PLatte liegen. Der Ram wird ja im Bios auch korrekt erkannt und beim Prozessor meckert er auch nicht rum... bin da ehrlich gesagt estwas ratlos was das angeht
So habe es geschafft mein Windows zu zerschießen. Hab gedacht ne Neuinstallation behebt das ganze nur jetzt kommt der Windows Ladebildschirm und dann blue screen neustart und das auf standart settings und der Ram wurde auch nicht übertaktet.
Auch wenn es vielleicht nicht das richtige Forum ist...
@ webwilli:
du hattest doch diese hervorragenden OC-Erfolge gehabt. UNd wenn ich mich recht entsinne hattest du doch auch mit der 400 MHz- Grenze kleine Problemchen?
Ich habbe jetzt schon etliches ausprobiert und schaffe es einfach nicht diese Grenze zu knacken. Hab nu schon das 511er Bios und...
bräuchte mal ein bischen Hilfe versuche gerade bei meinem E8400 den FSB über 400 MHz zu bringen bekomme das System aber einfach nicht stabil. Bis jetzt läuft er bei einem FSB von 390 MHz und 1.318 V stabil. VTT habe ich auf 1,4 V gesetzt. Bei jedem versuch auf 400 und drüber zu gehen wirds...
Hat einer ne Ahnung wie man das Temperaturanzeige Problem bei einem E8400 lösen kann?
Sowohl Everest als auch Coretemp zeigen mir statische Temps. an.
Das Bios hingegen wechselt immer mal zwischen den werte 36 und 37 Grad
nee is leider nicht der fall is einfach nur ne weiße papierhülle wo auf der Rückseite nichts steht. Aber ich werde es einfach mal probieren zu reg. vielleicht weiß futuremark ja das ich nen ROG-Board habe:bigok:
@webwilli:
welchen Spannungsanzeigen kann ich denn da am ehesten vertrauen, wenn ich das ganze leicht erhöhen will?
Bios, CPU-Z, Everest, Asus PC Probe II oder hast du vielleicht sogar ein paar settings die du mir vorschlagen kannst, wäre super
Mal ne kurze Frage:
Welche Ursachen könnte denn ein Einfrieren des Bildes beim Belastungstest haben.
Habe ein Q6600 bei Multiplik. 8 und nem FSB von 325 MHz laufen. Alle Spannung bis auf Memory auf Auto belassen.
Hoffe ich könnte mir helfen thx
edit: habe ja noch was vergessen... Habe 2x1 Gb...