Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Muss ich dann die Tage mal schauen.
Der Lüfter vom Chipsatz wird etwas verdeckt ja. Müsste jetzt mal ein Foto machen wie viel genau. Aber das sollte ja an sich nicht das Problem sein. Dann pustet er halt etwas gegen das Ende des GPU Kühlers.
Hey :)
Also wenn ich das in dem Ryzen Master richtig verstehe steht der OC-Modus auf Standard und somit nicht auf PBO, richtig?
Ich habe mir das Gigabyte Aorus Elite geholt und nicht das Tomahawk ;)
So,
also ich habe jetzt mal geguckt. In der Tat gibt es Momente im Idle, die zwischen 0,9 und 1,1 liege.
Wenn ich nebenbei aber Firefox auf habe oder stark die Maus bewege springt er schnell mal nah an die 1,4V. Siehe die beiden Screenshots.
Der Lüfter dreht auch schon sehr hoch dann. Das...
Ich schaue nachher nochmal genau, wenn ich zuhause bin! Vielleicht bin ich vor lauter Zahlen auch etwas durcheinander, haha.
Stelle dann auch nochmal einen Screenshot rein.
Moin moin,
die Einstellungen im Bios sind alle auf "Auto", ich habe also nichts verändert zur Grundausstattung. Die neuste Giagabyte Firmware F5b ist drauf (1.0.0.3 ABBA).
AMD Treiber ist auch der neuste drauf.
Die Stromaufnahme im Ryzen Master liegt bei den "üblichen" ~ 1,45V beim Idle. Unter...
Moin moin liebe Leute,
Am Wochenende war es dann soweit und ich habe mein neues System zusammen gebaut. Ging eigentlich alles flott von der Hand und auch die Lüftermontage mit dem Wraith Prism war easy.
Soweit sieht der auch ganz gut aus und kam mir jetzt auch nicht unbedingt unterdimensioniert...
Ich habe gelesen und mir sagen lassen, dass der Prism Lüfter der beim Boxed Ryzen dabei ist schon sehr vernünftig sein soll :)
Ansonsten könnte ich noch nen Dark Rock Pro 3 aus meinem alten PC ausbauen.
So, ich bin jetzt nochmal in mich gegangen.
Es wird wohl doch das Aorus Elite :)
Ich hänge nochmal ein Bild mit dem "vorerst" finalen Setup an.
Wenn die 500W jetzt für alles ideal ausreichen(?), dann könnte es gut angehen, dass Morgen bestellt wird! :)
Moin Moin,
ja bei einem Fenster kann man auch über bling bling reden. Aber so äußerlich gefällt das Tomahawk eigentlich auch ganz gut :) Die 2 LED's die andere Boards haben, wenn man nicht gleich zum Aorus greift sollten den Kohl auch nicht fett machen, haha
Updates wären dann also:
-...
Was wäre eigentlich alternativ noch mit einem Asus ROG-Strix mit einem B450 oder x470 Chip? Da gibt es in Kombination mit dem Ryzen sogar gerade noch Cashback :) Die liegen dann ja auch so bei 140€.
Moin moin bei diesem Mistwetter ( Zockwetter :P ),
ich glaube, dass ich wenn auf das Tomahawk MAX setzen werde. Das sieht jetzt auf den ersten Blick sehr vernünftig aus! (Ich wollte jetzt mit dem X570er eigentlich vermeiden in ~2 Jahren oder so das Board nochmal zu wechseln, weil es dann doch...
Vielen Dank für deine ausführliche Hilfe!
Wäre aber nicht der X570 Chip für die Zukunft mit PCIe 4.0 etc etwas besser?
Hättest du noch eine andere Empfehlung für ein x450 oder x470 Board, welches auch schon das richtige Bios für den Ryzen hat? :)
Danke schon mal für deine Anregungen!
Reichen denn die 500W des be quiet! Pure Power 11 500W CM? Die 600W Version kostet auch nur 10€ mehr.
Das 550W Straight Power allerdings knappe 30€. Was ist denn die CM Version genau? :)
Was spricht eher für das Gigabyte Aorus Elite?
Moin liebe Leute,
ich bin am überlegen mir ein neues System zu gönnen. Grundpfeiler soll ein neuer Ryzen3000 werden.
Ich glaube, dass ich bisher schon ganz vernünftige Komponenten ausgewählt habe. Dennoch freue ich mich über jede Anmerkung / Kritik oder auch jeden Vorschlag.
Da ich jetzt...