Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Spp 2017.07.2
Hallo zusammen,
hat Jemand noch einen anderen Link als Service Pack for ProLiant | Hewlett Packard Enterprise, oder könnte das SPP 2017.07.02 anderweitig bereitstellen?
Vielen Dank im Voraus!
@Traumzauberbaum:
Was meinst Du mit belastbarem Artikel? Ich habe es zum Testen auf einer 3TB WD Red installiert und die Platzersparnis ist nicht zu verachten:
Das ist aber noch weit unter dem zu erzielenden Wert den ich gefunden hatte. Wenn ich nachher zu Hause bin schaue ich mal, ob ich...
@besterino:
Kein Problem, Parity ist eher sekundär für mich. Außerdem denke ich, dass die Performance Mittlerweile deutlich besser geworden ist als in der TP3.
@Traumzauberbaum:
Das mit der Flexibilität und ReFS stimmt natürlich. Werde dann halt sehen wo ich Data Deduplication und NTFS und...
@besterino:
Danke für die schnellen Antworten. Es handelt sich um eine NC365T die VMDQ beherrscht, denke SR-IOV sollte sie auch können. Wenn das mit den weiteren Rollen auch kein Problem darstellt, dann werde ich mich wohl endgültig von ESXi als Hypervisor verabschieden. Lediglich eine "nested"...
@Traumzauberbaum:
Leider nicht, ich habe seit einiger Zeit ein Ticket diesbezüglich offen, aber das war es dann auch. Die Aussage dazu war, dass momentan daran gearbeitet wird den ML10 v2 für Server 2016 zu zertifizieren und in diesem Zuge dann auch das notwendige BIOS-Update kommen wird...
@LichtiF:
Die aktuellste Firmware vom SPP201610 ist auf dem P410 drauf. Na ja, unter Hyper-V werde ich vorerst kein DDA nutzen, solange HP die Sache mit VT-D nicht gefixt hat. Ich kann dann halt keine NICs zur pfsense durchreichen und den P410 halt auch nicht zu meiner Fileserver-VM. Werde den...
R.I.P. ESXi
Also ESXi ist für mich erstmal gestorben, ganz gleich ob 6.0 U2 oder 6.5, macht keinen Unterschied.
Ich kann definitiv den P410 nicht durchreichen. Jedesmal wenn ich ihn zu einer VM hinzufüge, hängt sich diese auf und mit ihr anscheinend auch der gesamte Hypervisor.
Außerdem...
Traumzauberbaum:
Danke, werde ich ausprobieren. Morgen kommen 2 neue SSDs, dann werde ich die Kiste eh runterfahren.
Aber mal was anderes, kann ich den B120i gar nicht im "Raid-Mode" durchreichen, sondern nur als "AHCI"? Wenn dem so wäre, müsste ich mein Vorhaben neu überdenken...
Kein Problem und Danke!
Was ich denke herausgefunden zu haben sieht so aus, Draufsicht auf die Buchse, Nase oben, nicht den Stecker!:
?? ?? MM MM 12
12 MM ?? MM 12
12=12V
MM=Masse
??= unklar, haben auch keinen Durchgang zu einander
Gemessen anhand der Belegung der SAS/ SATA-Ports auf der...
@DunklerRabe:
Hat etwas gedauert, da mein bestelltes Kabel verloren ging, aber nun bin ich endlich dazu gekommen. Leider passt das anscheinend so nicht. Der Server geht sofort aus wenn ich die Backplane (511785-001) verbinde.
B120i zickt rum
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit scheint mein B120i meine SSD nicht mehr zu mögen. Er behauptet dann strikt, dass das Laufwerk fehlerhaft sei. Es geht sogar so weit, dass der Server einfach abstürzt, da Ihm das Betriebssystem fehlt.
Dies hatte ich jetzt im Laufe der Zeit...
@Traumzauberbaum:
Bislang habe ich einen 2012 R2 mit Data Deduplication als Fileserver genutzt, daher KÖNNTE ich auch Storage Spaces nutzen. Habe halt nur oft gelesen, dass ReFS bei Storage Spaces priorisiert zu verwenden sei, was für mich aufgrund von Data Deduplication nicht in Frage kommt...
Danke, das klingt gut. Dann brauche ich mich ja nicht weiter mit einem neuen Controller auseinanderzusetzen und kann das Geld direkt in Platten investieren.
Hatte mich schon gewundert warum WD bei der Red nur 169 Mbyte/s und 147,7 Mbyte/s als Übertragungsrate angibt, aber dann ist das wohl ok...