Aktueller Inhalt von Empire4191

  1. E

    Eizo SX2461W mein Erfahrungsbericht

    Hallo! Nachdem man über den Eizo SX2461W kaum einen Erfahrungsbericht / Testbericht findet habe ich mich darum angenommen. Hier mein ausführlicher Bericht: http://www.nimmervoll.org/monitor/monitor.html Für Fragen oder sonstiges bitte hier in diesem Thread posten.
  2. E

    L227wt-pf

    Der LG W2252TQ wäre halt das neuere Modell. Ich habe auch den L227WT. Muss aber für meinen Schwiegerpapa einen neuen PC samt Monitor zusammenstellen. Und deswegen meine Frage welcher der beiden der bessere ist.
  3. E

    L227wt-pf

    Was haltet ihr von dem neuen LG W2252TQ http://geizhals.at/a317803.html Ist der besser als der L227WT?
  4. E

    Reinigen der WaKü

    Hallo, ich habe hier mal gelesen das der Radiator mit Coca Cola sehr sauber werden soll.
  5. E

    Die vierte Generation: aquastream XT

    Nein, das hab ich nicht gemacht. Der Durchfluss steigt jedoch ziemliche genau linear mit den Hz der Aquastream XT an. Deshalb ist der plausiebel.
  6. E

    Die vierte Generation: aquastream XT

    Ich hab auch den Digmesa FHKUC 70. Und der misst auch perfekt bei 50-60 l/h. Zur Zeit hab ich 69 l/h Max. schaff ich 98 l/h
  7. E

    Die vierte Generation: aquastream XT

    Stimme dir da voll und ganz zu. Die Pumpe hätte ich mir bestimmt auch für 100 EUR gekauft. Wenns dafür deppen sicher ist und auch firmware update genauso einfach und sicher funktionieren würde wie bei einem BIOS update.
  8. E

    Die vierte Generation: aquastream XT

    Nimm diesen hier: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3086_Durchflusssensor-Digmesa-FHKUC-70.html Habe ich auch. Funktioniert perfekt. Durchfluss mit CPU und GPU Kühler max. 98 l/h :d
  9. E

    Die vierte Generation: aquastream XT

    Z.b.: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3086_Durchflusssensor-Digmesa-FHKUC-70.html
  10. E

    Die vierte Generation: aquastream XT

    Also ich habe das ASUS Maximus Formula und die Aquastream XT Ultra FW1011. USB Probleme hatte ich noch nie! Funktioniert bei mir wirklich einwandfrei.
  11. E

    Hitachi Deskstar P7K500

    Kannst du mir sagen welche WD noch leiser ist?
  12. E

    Hitachi Deskstar P7K500

    Danke für deine Antwort. Aber warum hat die Samsung F1 in diesem Test hier bei der Lautstärke so schlecht abgeschnitten? CLICK
  13. E

    Hitachi Deskstar P7K500

    Hallo! Hat jemand diese Festplatte im Einsatz? Laut Chip.de soll die Hitachi Deskstar P7K500 die leiseste Festplatte sein. Ich habe zur Zeit 2 Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ) @ Raid 0 laufen. Und die brummen derart laut, das hält doch kein Mensch aus!
  14. E

    ATI R680 (HD 3870 X2) [News- & Sammelthread] (Part 3)

    Also meine Sapphiere 3870 X2 hat "nur" 2 DVI Ausgänge und einen TV-OUT.
  15. E

    Intel 45nm Penryn Sammelthread [5]

    Für den täglichen Gebrauch bin ich jetzt auf 3315 Mhz und 1,28 V-Core zurückgegangen. Laut CPU-Z sinds 1,24 V-Core.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh