Aktueller Inhalt von Embedded

  1. E

    [User-Review] Kurz Review Gigabyte GA-Q87M-D2H

    Die Cores haben bei mir C7 erreicht. Das Pakage jedoch nie. Laut Gigabyte sollte es gehen. Ich hatte aber bis jetzt noch keine Zeit und Lust das nochmal genauer zu verifizieren.
  2. E

    [User-Review] Kurz Review Gigabyte GA-Q87M-D2H

    Definiere reduzierter Umfang? Ich komme ja auch ca. auf diesen Wert. Das Board ist einfach Mist was das Stromsparen angeht.
  3. E

    [User-Review] Kurz Review Gigabyte GA-Q87M-D2H

    Die IntelSoftware brauchst du nur einmal um VNC freizuschalten. Sobald das Intel KVM aktiviert ist, kommst du auch per Browser drauf zum Anschalten oder rebooten über IP:16992 Benutzername ist admin und dann dein vergebenes Kennwort.
  4. E

    [User-Review] Kurz Review Gigabyte GA-Q87M-D2H

    Seit ca. Ende November gibt es jetzt von MSI ein sehr ähnlich ausgestattes Board (digitaler Tonausgang und HDMI, DVI, VGA sowie Displayport), das CSM-Q87M-E43 Preislich ist es auf Höhe des Gigabyte. Wenn also jemand ein ähnliches Board sucht, kann er ja mal das MSI testen, ob dieses...
  5. E

    [User-Review] Kurz Review Gigabyte GA-Q87M-D2H

    Das Bios ist mehr als seltsam. So zeigt es z.B. beim Starten nicht an, dass man STRG+P drücken muss um Intel vPro zu konfigurieren (im Bios gibt es einen Eintrag damit er beim nächsten Boot in die Intel Oberfläche bootet). Der von mir gefundene Weg für Q-Flash ist im Bios die F8 Taste zu...
  6. E

    [User-Review] Kurz Review Gigabyte GA-Q87M-D2H

    Nachdem ich ein Board mit 3 Grafikkartenausgängen (HDMI, DVI, VGA) und digitalem Tonausgang gesucht habe, habe ich mich für dieses Board entschieden. Einen digitalen Audioausgang beim Q87 zu finden ist leider eine Seltenheit. Den Q87 wollte ich wegen der KVM Funktionalitäten. Das Board hat kein...
  7. E

    Warum bietet DHL kein PayPal mehr an????

    Wenn ihr über efiliale.de eure Versandmarken erstellt, braucht man diesen Postpay-Scheiß nicht. Das musste ich auch erst mühsam herausfinden. Vorallem ist das so sinnlos. Ein Konzern und total andere Zahlungsarten. Als ich noch über den Postpay-Scheiß die Versandmarken erstellt hatte, brauchte...
  8. E

    [User-Review] Asrock Z68 Pro3 & - M: Leistungsaufnahme Tests

    Auch 2 Festplatten und eine SSD erzeugen einen höheren Verbrauch als beim Themenersteller.
  9. E

    [User-Review] Benchmark Seagate 3TB ST3000VX000

    Nachdem ich auf der Suche nach einer neuen Festplatte war und leider keine vernünftigen Benchmarks zur Seagate 3TB ST3000VX000 gefunden habe, habe ich nun welche angefertigt, damit alle etwas davon haben. Mir ist dieser Thread...
  10. E

    Suche sparsames Z77 / Z75 Board

    Heute bin ich endlich dazu gekommen mit dem Cougar A300 zu testen, das in der CT 2 / 2012 bei einer Last von 25 Watt einen Wirkungsgrad von 79 % oder 32 Watt Leistungsaufnahme hatte, war ein totaler Griff ins Klo. Mein Testsetup: A: Gigabyte GA-Z77-DS3H 16 GB RAM i5 3570K 2 12 cm...
  11. E

    Suche sparsames Z77 / Z75 Board

    CT 14 2012 S.146 i7-2600K, Asus Sabertooth P67 Offset -0,15 Volt, IDLE 3 Watt weniger, Last 30 Watt weniger
  12. E

    Maximale Temperatur von Intel Prozessoren - unterschiedliche Angaben

    25 € sind auch die Grenze. Mehr möchte ich nicht für einen Kühler ausgeben. Sind die von dir erwähnten auch deutlich besser als der Boxed-Kühler? Und auch nicht lauter?
  13. E

    Maximale Temperatur von Intel Prozessoren - unterschiedliche Angaben

    Die VID ist ja auch deswegen so hoch, weil er auf 4,2 GHz übertaktet ist. Im normalen Betrieb wie mit Winrar packen mache ich mir keine Sorgen um die Temperatur. Nur im Primetest wird sie so extrem hoch. Nachdem ich die Temperatur nicht ständig im Auge habe, befürchte ich nur, dass irgendeine...
  14. E

    Maximale Temperatur von Intel Prozessoren - unterschiedliche Angaben

    Gibt es da irgendwelche Richtwerte wie stark der Effekt ist und vorallem von welcher Zeit Intel ausgeht? Wenn die CPU bei den höheren Temperaturen statt 20 Jahren nur noch 10 Jahre im Dauerbetrieb hält, wäre das absolut zu verschmerzen.
  15. E

    Maximale Temperatur von Intel Prozessoren - unterschiedliche Angaben

    Das ist die Frage. Halten die Kerne wirklich auf Dauer 105 °C aus? Kurzfristig auf alle Fälle, da er ab der Temperatur erst drosselt. Aber wenn du dir die Links mal anschaust, gibt Intel ja für die Desktop-Temperaturen eine deutlich niedrigere T-Case an, an deren Limit ich auf jedenfall stoße...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh