Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@burki73 Hast du den Monitor vielleicht per HDMI angeschlossen? Wenn ja, dann probiere doch bitte aus, diesen per DP anzuschließen.
Dann sollte es gehen. Mit dem alten HDMI Protokoll funktionieren G-Sync/FreeSync und AFR nicht wirklich.
@Holzmann Dasselbe Problem trat bei meiner 970 Evo Plus auf, was letztlich dazu geführt hat, dass die SSD nicht mehr starten kann, die beiden Partitionen im RAW Format vorliegen und ich somit alle Daten verloren habe. Nach mehrfachen versuchen, Windows zu retten und das MBR wiederherzustellen...
@gamem
Funktioniert das ASPM Stromsparfeature für PCIEX bei dir? Wäre genial, da ich dann auch ein Update auf das Mod Bios durchführen würde.
Kannst du auch die Lüfter auf dem MB steuern?
Meine 970 EVO Plus war vorher im Idle auch bei über 60°C in einem Gigabyte B450i, was ich als kritisch empfand. Daraufhin hatte ich einen kleinen 40 mm Noctua Lüfter daneben montiert. Jedoch war dies keine optisch ansprechende Lösung und da das Board extremes Spulenfiepen hat, wurde es durch das...
Hallo zusammen,
ich versuche herauszufinden, ob das ASUS X570-I auch den USB-C Displayport Alternate Mode beherrscht. Ich würde gerne mein DP Kabel einsparen wollen, da mein Rechner auf dem Tisch steht, um anschließend das Bild über USB-C zu übertragen. Im Handbuch steht jedoch nichts dazu...
Aktuell habe ich ein Anzeigenproblem mit dem ASUS UEFI. Kann man die Skalierung im BIOS ändern? Die Optionen/Schriften sind in die Breite gezogen auf einem 34 Zoll Monitor bei einer Auflösung von 3440x1440.
Gigabyte hat dies beim Aorus X570 I sehr gut hinbekommen, ASUS scheinbar nicht. Gibt es...
Stelle dazu den ErP Mode auf S5 und danach bleibt alles aus. Die LEDs, sowie die einzelnen Ports. Der PC benötigt dann unter 0.1 W im ausgeschalteten Zustand.
@gbm31
Wow, also mein PCH Lüfter wird auch im BIOS mit 5025 Umdrehungen angezeigt und er ist nach ein paar Minuten Windows Leerlauf auch ziemlich gut durch ein lautes Pfeifen zu hören. Der VRM Lüfter hingegen bleibt mit seinen 3000 Umdrehungen eher unhörbar. Welche ASUS Software hast du...
@Reous
Vielen Dank :) Ich probiere das erstmal aus und schaue dann, ob ich den Mod von dir zum Laufen bekomme. Auf Zen+ sollte ja auch alles starten, nur die Voltage Einstellungen für Zen 2 werden dann nicht funktionieren, wenn ich das so richtig verstanden habe.
Verstehe ich das richtig, dass der BIOS Mod nur für Zen 2 und nicht für Zen+ alias Ryzen 3400G gedacht ist?
Wenn ich das Board flashen würde, dann startet es vermutlich nicht mehr, oder?
Hallo zusammen,
ich komme von einem Gigabyte B450i mit einer Ryzen 3400G APU. Ich habe es jedoch verkauft, da es unfassbar starkes Spulenfiepen erzeugt. Dies war der Grund, weswegen ich mir ein Gigabyte X570i bestellt habe, aber auch hier ist das Problem zu hören und auch nicht durch alle...