Aktueller Inhalt von eldsky

  1. E

    Netzwerkkabel (Beratung)

    Shops: reichelt.de Bei Kabeln sind die immer sowohl preislich als von der Qualität sehr gut. Nachteil sind die 5,60€ Versand. CAT6 hat einen höheren Querschnitt und extra Schirmung, daher sind die steifer. Die alternative sind flache CAT6 Kabel oder du bleibst bei CAT5e
  2. E

    [Kaufberatung] bunte WD platten? ;)

    Ist mir gerade auf der WD Hompage ins Auge gesprungen: powerofchoice
  3. E

    [Kaufberatung] Neuer PC nur mit SSD - schnellstes ext. Storage?

    Das schnellste ist SAS, aber da sind dann mindestens 100€ für einen (gebrauchten) Controller, 50€ Kabel, 30€ SAS auf 4xSata Adapter und X € für Gehäuse+Netzteil fällig. Bei mehr als 4Platten brauchst du auch ein Expander (300€). Der Vorteil ist die Erweiterbarkeit auf bis zu 256 Platten. Im...
  4. E

    WD Red - Festplatten speziell für den NAS-Einsatz

    WDIdle korrigiert Ist wohl inzwischen gefixed, meine neuen 4TB Platten haben alle 300sec als default. Abschalten macht bei dem Wert wahrscheinlich keinen Sinn, denn die 600k Load/Unloadzyklen hat man frühestens nach 2083 Tagen (~5,7 Jahre) verbraucht. Model Number: WDC...
  5. E

    SW oder HW Lösung für foldendes Scenario (inkl selektivem routing) : 2 DSL +1VPN

    Ich denke ist ganz gut erstmal zu klären, was mit routing geht und was nicht: (einfaches) Routing betrachtet erstmal nur Ziel IPs. Zwei (oder mehr) aktive "default gateways" funktioniert nicht. Im einfachsten Fall hat dein Rechner nur routen für localhost. lokale direkt angeschlossene Netze und...
  6. E

    PC starte nicht mit externen Festplatten?!

    Vor oder nach dem Windowslogo/Linuxbootmenü/etc. ? Davor heißt, dass das Bios von der Platte zu booten versucht und darüber stolpert. Danach würde ein Problem mit einem Treiber vermuten lassen. Wenn das Bios quer schießt, dann würde ich versuchen das Booten von USB Geräten im Bios abzuschalten.
  7. E

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Das hört sich nach gekreuzten Kabeln an, um einen SAS Anschluss (aus 4 Sata Steckern) vom Motherboard in einen externen zu verwandeln. Das ist wieder gekreuzt. Das hier sollte der richtige sein: Gehauseadapter-Mini-SAS-SFF-8088-x4-4x-SATA-/360403870127
  8. E

    Netzteile mit 2x 8-Pin CPU-Stromversorgung

    Auf meiner suche nach einen günstigen Netzteil, das theoretisch auch 2 CPUs betreiben könnte, bin ich bei der Enermax Modu82+ Serie gelandet. Dort ist zwar kein zweites 8Pin Kabel dabei, aber es gibt das Kabel nachzukaufen! enermax-emc018-8pand4p-12v-cpu-ram-power Daher lassen sich alle Enermax...
  9. E

    !9" 2/3 HE Chassis

    Als ich mein sr107(Standgehäuse, leider nix für dich) mit neuer Hardware bestückt habe, stand ich auch vor zwei deiner Probleme. Ich hab mir 3 12cm Silentlüfter (3Pin, wegen dem Anschluss auf der SAS-Backplanegekauft, diese liefen aber zu langsam für die Backplane. Daher habe ich die original...
  10. E

    [Kaufberatung] ~24" höhenverstellbarer Office-Gamer

    Nein, du übersiehst eigentlich nichts. Es ist halt ein 24"er. 24er in 16:10 sind sehr rar. Kann sein, dass der Stromverbrauch (50W) etwas niedriger ist als bei deinem alten trotz der Grösse.
  11. E

    [Kaufberatung] ~24" höhenverstellbarer Office-Gamer

    Von Samsung gibt es nur noch einen 24" mit 16:10 Auflösung: Den 2443BW bzw. 2443DW(zusätzlich Displayport) ca. 250€ Echter Officemonitor, höhenverstellbar und drehbar (pivot) Farverteilung ist ok, Umschaltzeiten sind auch schnell genug.
  12. E

    SAS Expander Nachteile?

    Ein Mini-SAS Anschluss hat 4 Lanes, die zusammengeschaltet werden können. Das ist der große Unterschied zu Sata, dort gibt es wirklich nur Punkt zu Punkt mit einer Lane. Der Expander kann die 4 Lanes zum Kontroller aber mit den Daten füllen, die er gerade weiter leiten muss, egal wo sie...
  13. E

    Halterungen für 2,5" SSD's

    echter Adapter Wenn jemand genau wie ich einen Adapter braucht, bei dem sich die Bohrungen und der Sata-Anschluß nicht von einer normalen 3.5" Platte unterscheiden, dann kann ich das ICY Dock MB882SP-1S-2B empfehlen. (10€-15€) Adapter im Chenbro Wechselrahmen: Falls ihr eine besser Kühlung...
  14. E

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [4]

    Update Kleines Linux update (ok etwas verspätet, aber besser als nie): Ab Kernel 2.6.35 und smartctl 5.40 kann man auch den Perc auslesen. :hail: smartctl --all -d megaraid,0 /dev/sda
  15. E

    DIY-gehäuse für 4 festplatten

    Meine Idee wäre: Standardgehäuse + Netzteil (oder altes externes SCSI GEhäuse) 2x Intel ADD_6x_HotSwap_SATA-SAS_Expander und 2x Sata Slot Bracket (Sata auf Esata) Wichtig ist, dass der Rahmen einen Expander hat, sonst hast du wieder ein Kabel pro Platte. Alternativ: Lian-Li hat fertige E-Sata...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh