Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...habe eben versucht die EX an einen Win-10 Laptop anzuschließen und das Raid-Utility damit zu benutzen - doch das Setup bringt dieselbe Fehlermeldung. Es liegt also nicht an der Proxmox-Durchreichung des USB-Anschlusses...
Interessant: Während debian (Proxmox) das Array mounten kann...
...hi mika2004 - sry für die Verwirrung :-)
Die Sache ist die: Die EX hängt an einem Proxmox-Knoten, auf dem auch eine Win10-VM läuft. In Proxmox VE kann ich Geräte an Gäste durchreichen. Das funktioniert mit der USB-Buffalo-Raid-5-Box einwandfrei, sodass ich deren Raid-Utility zB für Analyse...
Also bei meiner Buffalo Raid-5 hatte ich das vor drei Jahren, dort hat der Rebuild für eine 1 TB Platte gute 20h gedauert - und die Platten waren währenddessen recht emsig :-)
Bei der EX leuchten die LEDs der "alten" 4 Platten nur sporadisch... die "neue" so gut wie gar nicht. Alles ist so...
Hallo, Danke für das Foto - habe die defekte Platte getauscht (und in einem PC geprüft -> sie ist wirklich hinüber). Der Alarm ist jetzt auch aus, aber es scheint kein Rebuild zu starten (nur minimale Aktivität der Platten).
Hallo alle,
bei meinem EX-503 (in RAID5-Modus) leuchtet eine LED rot und der Alarm piept -> Platte kaputt...(?)
2 Fragen:
(1) An der Front sind 7 LEDs, die oberste (blau) für Power; die 6 darunter sind rot; eine davon leuchtet. Beschriftungen sind keine dran und ich habe 6 LEDs für 5 Platten...