Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte Debian mal auf einem USB-Stick laufen und fand die performance erbärmlich, abgesehen davon, dass es in der Standartkonfig den Stick recht schnell totschreiben wird.
Habe eine kleine SanDisk 32GB SSD für das OS und den Rest auf Platten, kann ich nur empfehlen.
Glaube der raspberry ist ne ideale Einstiegsplattform. Klein günstig und nicht so 'gefährlich' wie ein Server.
Anleitungen für den Pi gibt es in Massen, genau wie für Linux generell.
Kommt halt auch drauf an was du vor hast.
Gibt es eine Möglichkeit unter Debian mehr als nur die CPU-Temperatur mit lm-sensors auszulesen?
Lüftergeschwindigkeit und die anderen Sensoren sind ja anscheinend nur im BIOS zu sehen.
@widdo
Wenn er ein gescheites Passwort wählt, den Adminaccount umbenennt und immer Updates einspielt sollte da doch nichts passieren.
Ich würde noch den RDP-Port in der Registry ändern, dass hält auch schon mal jede Menge Bots ab.
@Kloakenjoe...
@Danse
Geh mal in das Interface von deinem Speedport. (http://speedport.ip)
Bei den Sicherheitseinstellungen müsstest du Portforwarding finden. Dort auf die gewünschte interne IP den RDP-Port freigeben. Standartport für RDP ist bei Windoof 3389 (TCP).
Je nach dem wie beide ticken ist da doch stress vorprogrammiert.
Kommt natürlich auch auf dein Reiseziel an, gibt ja auch ruhige fleckchen in malle. :)
Hallo zusammen,
habe mir nun auch einen n40l zugelegt und ein paar fragen.
Ich habe den netzteillüfter gegen den sunonlüfter auf der ersten Seite getauscht. Kann es sein,dass dieser einen viel geringeren luftdurchsatz hat als der originale? Also was die lautstärke angeht ist er echt top, aber...