Aktueller Inhalt von EchteThüringerBratwurst

  1. EchteThüringerBratwurst

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Das höchste was ich gelesen habe waren - 120 mV. Das ist aber niemals stabil. Da wird immer im 3dMark getestet. Der ist sehr genügsam, was Undervolting betrifft. Witcher 3 mit Raytracing eine Stunde. Wenn das stabil ist, läuft alles. -80 bis - 100 mV. Da sollte die Grenze liegen. Meine lief bei...
  2. EchteThüringerBratwurst

    GeForce RTX 5060 Ti: NVIDIA soll Produktion mit 8 GB bremsen

    Hoch aufgelöste Texturen kosten keine Performance, wenn der VRAM reicht. Deshalb sind die 8 GB so sinnlos.
  3. EchteThüringerBratwurst

    [Kaufberatung] Nach 8 Jahren Zeit zum Aufrüsten, passt das Paket so zusammen?

    Bald kommt der 9600X3D. Wird wohl 300€ kosten. Selbst der aktuelle 7600X3D liegt sogar noch einiges vor dem 5800X3D.
  4. EchteThüringerBratwurst

    Erazer Tank X15: Neuer High-End-Gaming-PC im InWin-Fischtank

    5070 kostet 550€ und der 7800X3D 350€. Da kommt man doch mit allem nicht auf 1800€?
  5. EchteThüringerBratwurst

    Wuchtig und leise: Die ASUS GeForce RTX 5080 Noctua OC Edition im Test

    Die 500€ Aufpreis sind es nicht wert. Die Unterschiede zu den billigsten 5080-Karten sind mir viel zu gering.
  6. EchteThüringerBratwurst

    Zweimal Arc B580 in weiß: Maxsun Arc B580 iCraft und Sparkle Arc B580 ROC LUNA OC Ultra im Test

    Die B580 ist im Test auf Niveau der 3060 ohne Ti. Da ist man mit einer 6700XT oder 6750XT vom Gebrauchtmarkt echt besser unterwegs.
  7. EchteThüringerBratwurst

    Finanzberich Q1 2025: Ubisoft zeigt Unternehmenszahlen

    Die ganzen Ubisoft Spielesrien sind überaltert. Assassins Creed war 2004 das erste mal auf dem Markt. Irgendwann hat man genug davon.
  8. EchteThüringerBratwurst

    80 PLUS Ruby: Neue Energieeffizienzklasse für Netzteile

    Ich blicke hier langsam auch nicht mehr durch. Brauchen würde ich irgendwas von 550 bis 650 Watt. Hatte nur mal bei Be Quiet geschaut. Da ist man bei Gold noch unter 100€. Will man Titanium, kostet das über das Doppelte. Keine Ahnung, was ich da nehmen soll. Adamantium und Kryptonit wären noch frei.
  9. EchteThüringerBratwurst

    Cooler Master MasterWatt Lite 600W im Test

    Ich habe das Ding auch verbaut ohne groß drüber nachzudenken. Der Wirkungsgrad passt mit mit 9070 und 5800X3D gar nicht. Der Rechner zieht so ungefähr 350 Watt. Da sind 10% nicht wenig.
  10. EchteThüringerBratwurst

    Offset-Montage: Bis zu 3 °C niedrigere Temperaturen mit dem Noctua NH-D15 G

    Der Preis ist in Ordnung. Bei Arctic war so was standardmäßig mit bei. Viel bringen wird es bei der guten Wärmeleitfähigkeit von Kupfer wohl nicht.
  11. EchteThüringerBratwurst

    Neue CPU-Kühler: Sharkoon A40, A50 & A60 vorgestellt

    Bei Boxen gibt es auch Peak (PMPO) und Dauerleistung (RMS). Müsste im PC-Bereich eigentlich auch möglich sein.
  12. EchteThüringerBratwurst

    PCIe 3 Platform vs GPU mit 8 PCIe Lanes

    Es gibt halt auch paar Ausnahmen, wo es 15% kostet wie Spiderman. Ich würde eher das Geld in die 5070 (B-Ware teils unter 550€) oder 9070 investieren. Im Prinzip kauft man sonst eine 5060 Ti und hat für das gleiche Geld weniger Performance.
  13. EchteThüringerBratwurst

    Großes Remaster-Release: The Elder Scrolls 4 Oblivion ist zurück

    Im Computerbase wurde der Thread gesperrt, weil es eine riesen Diskussion wegen der nicht vorhandenen deutschen Sprachausgabe gab und trotzdem der Vollpreis verlangt wird. Ich finde 55€ für ein Grafikupdate auch frech.
  14. EchteThüringerBratwurst

    Valkyrie A360 im Test: Konsequent beleuchtet und attraktiv bepreist

    Am Ende wird dann doch wieder die Arctic Liquid Freezer gekauft, weil die für den spottbilligen Preis auch noch einen VRM Lüfter und den dickeren Radiator bietet.
  15. EchteThüringerBratwurst

    Sparsam aber nur knapp voraus: Founders Edition und ASUS Prime der GeForce RTX 5070 im Test

    Die 4070 Super hängt hier ja nur unwesentlich hinterher. Und die gab es vor einem Jahr ab 539€. Das Teil hier wird garantiert nicht unter 700€ Marktpreis zu bekommen sein. Danke, aber nein Danke.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh