Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja probehalber hatte ich das schon gemacht, aber ich konnte keinen Unterschied spüren.
Probleme mit hohem Stromverbrauch hatte ich immer mit der Titan, sobald mehr als ein Bildschirm angeschlossen war. Das war bei mir überhaupt der Grund, warum ich die 950 wieder eingebaut habe. Die braucht im...
Puh...
Das hat sich in der Praxis gar nicht bewährt, denn nun konnte ich erstmals feststellen, wie fürchterlich lahm das CAD auf der GTX950 im Vergleich zur Titan X läuft.
Das war damals ja nur so gewesen, weil das CAD die ganze Zeit auf der Titan lief, egal an welcher Grafikkarte die...
Okay, für mich selber und für die Nachwelt sei festgehalten, dass es mir gerade gelungen ist, mittels der NVIDIA Systemsteuerung dem CAD Programm anstelle der TitanX wieder die GTX950 zuzuordnen. Das hatte ich vorher anscheinend übersehen:
Aktueller Anlass: auf der Titan gab es aus...
@Master Luke: Sehe da leider weder deinen Geekbench noch deine PowerPoint-Version.
Habe den PowerPoint-Benchmark jetzt mal mit dem RAM einmal bei 1600 MHz und einmal bei 3000 MHz durchgeführt und keinen Unterschied festgestellt: immer ziemlich genau bei 18 Sekunden mit dem 5750G...
Wie bitte?
In PowerPoint auf "Datei" -> "Konto" -> "Info zu Powerpoint", dann die erste Zeile kopieren:
Kannst du mal bitte deinen Geekbench verlinken?
Eigentlich nicht:
Mein 5700G MultiCore = 8750
Durchschnitt 5700G MultiCore = 8720
Durchschnitt 5600G MultiCore = 7594
Hier mein Geekbench-Resultat.
Single-Core Score: 1966
Multi-Core Score: 8750
Das ist ziemlich genau im Rahmen für den 5700G.
@Master Luke, was ist an deinem Setup das Besondere, dass es doppelt so schnell ist beim PowerPoint Benchmark? Welche PowerPoint-Version läuft bei dir?
Leider komme ich bei weitem nicht an diese Werte ran.
Liege mit dem AMD 5700G durchweg bei ca. 19,5 Sekunden. PowerPoint-Version ist 365 Insider/Beta v.2307 Build 16.0.16626.20028) 32 Bit.
Hier ein Vergleich meines neuen Systems mit @Master Luke's, das ca. doppelt so schnell ist in diesem...
Also gemäß der Auswertung wäre der 5700G ja der klare No-Brainer.
Allerdings hatte Luke diesen mit der Datei in der RAM Disk getestet. @Master Luke, könntest du vielleicht noch mal einen kurzen Test machen ohne RAM Disk?
Ob der 5700G tatsächlich so ein Ausreißer nach oben ist 😯
Hauptfrage ist für mich, ob die Anforderungen "zukunftssicherer CPU-Sockel" und "Verwendung von DDR4 RAM" sich gegenseitig ausschließen?
Vielleicht sollte ich das mit dem "zukunftssicheren CPU-Sockel" streichen, und mir einfach einen der oben schnellsten Prozessoren holen, die noch mit DDR4...
So habe die Ergebnisse jetzt mal zusammengefasst. Wer sein Ergebnis nicht findet oder Fehler sieht, bitte melden.
Rang
CPU
Zeit
Single Thread Rating
Unterstützter RAM
Preis
Kommentar
1.
7900X
9 Sekunden
4327
DDR5
530
2.
5700G
10 Sekunden
3285
DDR4
180
😲😲😲 (Ram-Disk)
3.
5900x
10...