Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Spontan würd ich mal sagen das irgendwo der Masse-Anschluss fehlt.
Und das Brummen kommt eventuell vom Stromnetz. Der Netzfilter im NT scheint nicht besonders gut zu sein...es könnte aber auch eine Brummschleife sein, die durch unterschiedlichen Masse-Verhältnisse im Gehäuse zustande kommt...
Laut Zotac-Homepage ist bei 4GB Schluss. Was ja eigentlich auch klar sein sollte...da ja nun mal nur 2 RAM-Slots da sind. Jeder kann max. 2GB Adressieren...macht also 4GB.
Glaube nicht das es mit einer anderen Antenne besser werden wird.
Ich habe die original WLAN-Karte nicht ausprobiert...ich habe mir von Anfang an eine Intel WiFi Link 5300 AGN gekauft...und betreibe sie mit der Antenne die zum ION ITX-F E dazu war...und habe immer...wirklich immer volle...
Daran merkt man eben, das man diesen Tools bei den Zotac-Boards nicht trauen kann.
Ich weis nicht was die Tools da am SMBus auslesen...aber definitiv nicht die CPU-Temperatur.
Deine externe Messung des Kühlkörpers ist da um vieles Sicherer.
Zu den 32°C würde ich ca. ~15°C dazu rechnen, dann...
Kontrollieren kann man sie mit keinem Tool zuverlässig. Da alle Tools andere Werte anzeigen/auslesen. Und somit kann man keinem glauben.
Das Problem liegt meiner Ansicht nach am Zotac Board & dem BIOS. Den im BIOS selber wird nirgends einem eine Temperatur angezeigt. Womit für mich klar...
Da bist Du aber noch gut...ich kenne Kollegen auf Arbeit die regelmäßig jede Woche ihr XP fast neu installieren...weils angeblich nicht mehr zu gebrauchen ist bei denen nach einer Woche betrieb.
Ja eben...42Watt Idle ist wirklich schon arg hoch. Bei so einem Stromverbrauch macht der Einsatz eines ATOMs faktisch keinen Sinn mehr.
Ich würde Ihn bei 2GHz laufen lassen...da ist er mit werksseitigem VCore stabile, und der Mehrverbrauch ist so gut wie nicht vorhanden.
Du kannst den "FSB Clock" durch drücken von "+/-" nach Änderung auf "Unlinked" nicht ändern?
Das ist aber in der Tat seltsam...das müßte gehen. Ging jedenfalls bei allen anderen wie z.B bei Dr.Cupido hier im Forum auch.
Einfach den CMOSClear-Jumper von 1-2 auf 2-3 umstecken...kurz warten...und wieder zurück auf 1-2 stecken...fertig!
Aber Ihr wisst hoffentlich das zum ION-Board nen Handbuch mitgeliefert wurde.
Da steht das nämlich auch drinne auf Seite 18. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :)
Also im ION-F E gibt es diese.
Sollte mich wundern wenn das BIOS der ION-Boards der art unterschiedlich sind, das es diese Option bei den anderen ION's nicht geben soll. Schaut Euch mein Foto vom BIOS an. Ich kanns mir echt nicht vorstellen das es das nicht auch bei Euren Boards im BIOS gibt.