Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ab ins BIOS und manuell PCIe3 auswählen. Die dann noch zur Verfügung stehende Durchsatzrate sollte die Leistung der 3090 nicht beeinträchtigen und du bist die bestehende Probleme der PCIe4-Implementierung los...
Es sieht ganz so aus als hätte Fan Nr. 3 leicht einen weg. Er ist nicht nur hörbar lauter als die anderen Beiden sondern läuft auch als Einziger nicht bei 15% an 😢. Allerdings durchlaufen alle 3 Lüfter diesen unsäglichen On/Off-Cycle, sobald die Karte aus dem Fan-Stop kommt. Ich mache dazu mal...
Also aktuell scheint die Lüftersteuerung außerhalb von PX1 nicht wirklich kontrollierbar zu sein.
Beispiele:
PX1 - Lüfter laufen gerade so mit 20% an, aber es ist nicht möglich eine Hysteresis festzulegen die auch tatsächlich greift. Somit springen die Lüfter beim Stufen-Threshold in der...
Ob das mal so eine gute Idee ist 😉. Hatte gestern nämlich noch versucht eine stepped Fan-Curve in PX1 zu konfigurieren, aber da die Hysteresis in dieser Software ganz offensichtlich keinerlei Auswirkungen hat, gehen die Lüfter an der ersten Stufe immerzu an und anschließend wieder aus. In...
Klingt ja super 😖
Nun, ich war bereits mit Version 1.1.1 unterwegs. Leider besteht das Problem weiterhin, so dass ich im Desktop-Betrieb ohne eigene Lüfter-Kurven irgendwann zwangsläufig damit konfrontiert werde. Da ich eigentlich auch nur zum Zocken in Windows unterwegs bin hätte ich es...
Mit der Anlaufspannung wirst du vermutlich Recht haben, allerdings erklärt dies nicht warum der Automatikmodus versucht, die Lüfter ebenfalls mit einer solchen Spannung anlaufen zu lassen und dies letztendlich für mehr Krach sorgt, da sie nun in einen langwierigen On/Off-Zyklus kühlen dürfen...
Nunja, konstante 15% würde ich schon bevorzugen, da die Karte dann bei unter 30°C statt knapp unter 60°C anlandet (und es ziemlich leiste ist) 😉. Das Verhalten im Automatikmodus ist besonders nervend, da diese On/Off-Zyklen wesentlich lauter sind als 30% fan speed. So ganz im Sinne des Erfinders...
Ich habe ein ungewöhnliches Verhalten bei meiner neuen Karte beobachten dürfen und wollte mal erfragen, ob es einigen von euch ähnlich ergeht. Zwei Szenarien gilt es zu berücksichtigen:
Fan-Stop ist aktiv und die GPU1-Temp erreicht knapp 60 Grad (auto. Fan-Speed)
die Lüfter laufen an und...
Die Hysterese der KFA2 ist allerdings nicht das einzige Problem. Anlaufen tun die Lüfter nämlich alles andere als progressiv, sondern legen direkt bei 50% los (~1600 Umdrehungen). In meinem Fall gab es in Afterburner eine Core-Temp von 32 Grad zu bewundern, während es aus meine Gehäuse tönte als...
Kein Spulenfiepen, aber die Lüfterkurve ist eine absolute Katastrophe wenn man im Desktop zu Gange ist. Noch liegt hier eine verpackte Zotac rum (AMP Holo), aber die KFA2 läuft wohl merklich kühler, so dass ich jetzt erstmal überlege wie es weiter geht... 😕
Ich will ja niemanden was madig reden, zumal ich jene Karte heute ebenfalls erhalten habe (bleibt verpackt und wird vermutlich genau deshalb retourniert), aber die KFA2 3080 SG, die seit gestern in meinem Case haust, kommt beim TimeSpy Benchmark auf lediglich 58°C (wenn man Afterburner und GPU-Z...
Habe leider auch gelesen, dass durchaus Karten mit einer RX 5700 XT GPU und PCIe4-Support davon betroffen sind. Alles in allem eine ziemlich bescheidene Situation, da es bisher keine wirkliche Lösung für das Problem gibt 🙄.