Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn ich mir die Zusammensetzung der Pasten in der Materialanalyse so ansehe, und da sind es eben nicht nur die Charts, wo die NT-H2 verkackt, denn dann ist die NT-H2 nämlich wirklich eine billige Plörre. Die Ähnlichkeiten zur GC-Extreme sind schon verdächtig... Der TH test steckt voller...
Zumal man ja Tray explizit ausklammert. Was machen dann die ganzen SI? Die bleiben auf dem Schrott sitzen? Ich denke mal, dass Intel die meisten SKUs ja eh Tray and den gewerblichen Kunden verkauft...
Zentralkühlung in der Kantine. Alles natürlich eine Nummer größer als so eine PC Custom Loop, aber doof, wenn es dann einen Tag mal was von Auswärts aus der Assiette gibt. :d
Wird wohl am enthaltenen Chrom liegen. Das Zeug ist fast so fies wie Alu.
Da aber im Artikel kein V4A erwähnt wird (2% Mo sind nirgendwo sichtbar), läuft es laut LIBS dort auf normalen V2A mit recht hohem Chrom-Anteil im Bykski raus. Zusammen mit der gekippten Plöre ist das durchaus plausibel. Entzinkung hatten wir auch schon, da wird das Messing richtig porös und es...
Auf meinem Z690 ACE (nicht Unify wie bei ihm) war das alte Boxed-Kühler Profil bereits 1:1 das neue Extreme. Daraus das Performance Profile abzuleiten und das Baseline ist eigentlich easy, wenn man noch Iccmax umsetzt. Den Insane Mist habe ich bei AiO, das wird wohl beim Unify nicht anders sein...
Genau. Ohne reaktives PL4 als Grenzwert keine PPP (Potential Peak Power), das PL4 kann man also gar nicht nicht "deaktivieren", nur die manuelle Beinflussung übers UEFI. Vielleicht sollte Intel mal die Fußnoten etwas allgemeinverständlicher formulieren :D
In einer Firma mit überwiegend zertifizierter Hardware sind individuelle BIOS-Settings und stundenlanges Frickeln tabu. Natürlich steht das BIOS auf Luftkühler, ist doch kein Gaming-OC-PC. Hier muss Geld verdient werden. Mit "habe ich bestückt" meine ich das Zusammenstellen der Hardware. Da...
Ich bin aktuell etwas hin- und hergerissen. Ich habe entgegen aller Ratschläge nach dem Launch einen PC mit dem 14900K und passendem Unterbau bestückt, weil z.B. Adobe Premiere (ich muss leider damit arbeiten), einem 7950X z.B. beim Encodieren eine langen Schulungsvideos mit der gleichen RTX...
RPL S war im Oktober. Die Specs waren bis Nov 2022 noch mit 188 Watt online. Links Revision 2.2 und rechts 2.5. Das ist das gleiche Versteckspiel, wie seinerzeit mit dem TAU von 8 auf 28 ms, um den Cinebench besser zu überstehen. Intel hatte ja hinterher behauptet, es wären schon immer 28...
Das dürfte am Laminat unter dem Package liegen. Ist scheinbar ein generelles NVIDIA-Problem. Wenn es kühler wird, "buckelt" der Chip, bei dem einem mehr und beim anderen weniger. Ist seit Ampere echt ein Problem.
Das nutzt(e) Intel sogar für die VID und die Xeons kamen bei gleicher Maske immer aus der Mitte. Das hat(te) auch was mit der Unschärfe bei der Belichtung zu den Rändern hin zu tun. Heutzutage werden Chips je nach Wafer- und Belichtungsqualität in Buckets sortiert und dann entsprechend...
Wenn auf dem Board Smart Power Stages verbaut sind, kann man auch IMON auslesen. Die Stromstärken sind hinreichend genau und im µS-Bereich, die Spannungen kann man abtasten. Das ist kein Hexenwerk. Das Einzige, was man noch abziehen müsste, wären die Platinenverluste zwischen den...
@plitzkra
Die Inkubationszeit von Corona dauert bis zu zwei Wochen, da hat man wohl einfach Pech, wenn man sich zu spät impfen lässt. Bei ihm habens wohl die Kinder eingeschleppt. Frag ihn doch selbst, mich interessiert es nicht. Aber warum lenkst Du eigentlich ab? Whataboutism pur. Du hast die...