Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe meine Wasserkühlung in dieser Reihenfolge zusammengebaut:
Pumpe --> Grafikkarte --> CPU --> Radiator1 --> Radiator2 --> Pumpe.
Wäre z.B. diese Reihenfolge sinnvoller:
Pumpe --> Grafikkarte --> Radiator1 --> CPU --> Radiator2 --> Pumpe.
Vielen Dank schon mal.
Dieter
@0 8 15 User
Sehr einleuchtend!
Ich hatte mir überlegt erst die CPU im Kreislauf zu wählen, weil hier das Wasser nicht so aufgewärmt wird. Aber besser ist es der Physik zu folgen ...
Prima, danke für Eure Ratschläge.
Da ich das Ganze für die starke Belastung durch einen Flugsimulator konzipiere, ist die Grafikkarte der Heizer. Die CPU hält sich da etwas zurück. So gesehen dachte ich mir die CPU zuerst zu kühlen und dann die Grafikkarte. Für mich ist es aber eh ein Wunder...
Ich bitte um Euren geschätzten Rat:
Ich habe derzeit eine Wasserkühlung, die ich in der Reihenfolge so angeordnet habe: Pumpe --> CPU --> Grafikkarte --> Radiator (360) --> Pumpe.
Nun will ich folgendes machen: Pumpe --> CPU --> Radiator (240) --> Grafikkarte --> Radiator (240) --> Pumpe.
Oder...
Der AGB ist integriert, ist aber oberhalb und somit vor der Pumpe. An die Durchflussrichtung habe ich, glaube ich, gar nicht gedacht. Gibt es da Pfeile?
Hallo zusammen,
ich habe ein Kit EK WATER Blocks Wakü-Set EK-KIT L360 R2.0 eingebaut. Der Wasserfluß ist von der Pumpe zur GTX980Ti und dann zur CPU (i7-6700k) über den 360iger Radiator zurück zur Pumpe.
Meine Idee ist nun einen 280iger Radiator zusätzlich einzubauen. Ich dachte, dass der...
Hallo,
ich brauche mal Eure Hilfe.
Ich habe ein Asrock Z170 Extreme 4. Sind die beiden Anschlüsse CPU_FAN 1 und 2 gleichwertig? Kann man da gleichzeitig z.B. eine Wasserpumpe an CPU_FAN1 und an CPU_FAN 2 die Lüfter für den Radiator anschließen?
Gruß
Ich habe zum Z77A-G45 Gaming eine Frage:
Vorher hatte ich ein Asrock Z77 Pro4 und dort konnte ein i7 3770, ohne K, nach entsprechender Aktivierung im BIOS, automatisch bis etwa 4,2 GHz getaktet werden.
Ähnlich geht das auch beim G45, wenn ich die Option "OC Genie" drücke. Allerdings taktet dann...
Hallo zusammen,
zunächst bitte ich um Nachsicht, dass ich nicht alle 1500 Beiträge gelesen habe. Nach über hundert habe ich aufgegeben.
Meine Bitte um Hilfe:
Ich habe eine GTX 560 Ti von Palit und habe mir einen alternativen Kühler drauf gebaut. Leider kann ich nun nicht direkt die...
Hm, ich denke bei 6% Auslastung kann man nicht mehr von Idle sprechen, oder? Da könnte es schon sein, dass die CPU hoch taktet.
Noch ein weiter Tipp: In den Energieoptionen kann eingestellt werden, ab wieviel Prozent der minimale Leistungszustand der CPU gilt. Bei mir steht z.B. da 5%.
Gruß
Dieter