Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frage 1: Das passiert automatisch über die Maskierung in den NAT-Regeln. Dort gibst du ja das WAN Interface für dein Netzwerk an, sonst könnten die Geräte des Netzes ja gar nicht ins Internet. Dort sollte es andersum aber natürlich auch möglich sein, den gesamten Traffic über den Tunnel laufen...
@Senator Wurstbein Ein RED Tunnel von Sophos benutzt GRE (https://de.wikipedia.org/wiki/Generic_Routing_Encapsulation) als Basis. Sie haben das natürlich (wie auch ihren OpenVPN Client) als was eigenes verwurstet. Funktioniert aber super und ist einfach zu konfigurieren.
Moin MrDeluxe! Ich bin der Ersteller der von dir verlinkten Anleitung. Statt wie von mir vorgeschlagen, einen Red Tunnel zu nutzen, kannst du natürlich auch einen OpenVPN Tunnel von deiner Debian VM nutzen, um zu deiner Sophos UTM zu kommen. Da gibt es für die Rechenzentrumsseite bestimmt die...