Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dem kann ich nur zustimmen. Außerdem fühle ich mich verdammt eingeengt. Crysis 1 ist mein absolutes all-time favorite Game - habe es mindestens ein Dutzend mal durchgespielt. Immer wieder anderes. Man kann fast alles zerstören und hinlaufen wo man will. :hail:
Google ist dein Freund. Zu dem Thema gibt es dutzende von Tutorials.
Ich würde mir einen vernünftigen "Marken" Kühler zulegen. Den kannst du beim Systemwechsel dann einfach weiterverwenden. Passende Sockel Kits wirds dann geben.
Und 70C verkraftet die Cpu locker.
So Single-Player ist durch. Lief super flüssig auf max Settings - kein Ruckeln - keine Abstürze.
Super Spiel nur der unendliche Enemy Respawn geht mit bei der CoD Reihe nach wie vor auf den Sack.
Vielleicht noch was für den Bereich :
Andere Kühllösungen
Accelero Xtreme 480
techPowerUp! News :: Arctic Cooling has HD 5970 cooler ready, working on Fermi
Auf der GTX280 ist das Teil ein Traum - denke das sich damit auch die GTX480 leise mit Luft kühlen lässt.
Wenn sich dann noch sie...
Eigentlich hätte es eine GTX480 werden sollen - aber Strom,Hitze und Lautstärke sind ein absolutes No-Go.
Die 5870 hat mir zu wenig Mehrleistung zu meiner GTX280 OCed, Crossfire und Sli kommt mir nicht ins Haus.
Da bleibt mir wohl nur warten übrig. :(
Edit:
Spannend bleibt für mich die Frage...
Frag mich echt wie man sowas auf den Markt bringen kann.
Der Stromverbrauch, der Hitze und die Lautstärke gehen mal garnicht.
Dann wirds halt eine MSI 5870 Lightning - oder gar keine. Keine Ahnung bin einfach massiv entäuscht.
Bei der GTX280 haben sie ab Werk auch nicht geschafft...
Jepp die Spawas Temps sind doch top. Nur wieso wird die GPU so heiss? Teste das ganze dochmal mit offenem Gehäuse - dann kannst du eine evtl. schlechte Casebelüftung schonmal ausschließen.
Angefangen hat alles mit einem C64 mit 5,25" Disketten Laufwerk und richtigem Monitor.
Dann kam der gute alte Amiga 500.
Erster echter "PC" müsste so 1993 gewesen sein:
i486DX2 mit 66Mhz
Ich meine das Board hatte sogar einen PCI Steckplatz.
Cirrus Logic "Grafikkarte"
Sound Blaster...