Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also wollte mich bei euch allen einmal bedanken. MEIN MAINBOARD FUNKTIONIERT und der PC läuft(Ich habe den CPU Kühler entfernt, die alte WLP entfernt und neue WLP rauf gemacht). Jetzt gehts heute nacht an übertackten^^
Ein Freund von mir kommt gleich vorbei und bringt nochmal 2 ram module mit dann teste ich was die verändern
@ alle: kann mal jemand testen was passiert wenn man die keinen Ram im System einbaut, also ohne ram startet und was dann für eine fehlermeldung kommt?
Keine Ahnung warum Kurzschluss ^^, war nur so ein Gedanke, der mir so rausgerutscht ist.
Die Schrauben berühren die Rückwand nicht, also auch keine Lösung
Also Bios habe ich schön mehrmals resttet und parallel auch die Batterie entfernt... . Der Prozessor ist ein AMD Athlon3800+ x² Dualcore, mit dem hatte ich vorher noch nie Probleme. Der Siemens Ram is aus nem Medion PC --> der hat 256mb-DDR-PC 3200 ^^
@Öse danke erstma ich denke ich kann mit...
So hier bin ich wieder... Also habe gestern aus unserem alten P4 den ram entfernt und in dem system auf allen slots getestet. Das Resultat: C1 und piepton :heul:
d.h. keine veränderung zum Corsair Ram, wobei es sich bei dem Ram aus dem P4 um Siemens RAM handelt
Thx ich bau gleich ma die riegel aus unserem alten P4 aus und teste mal. also einfach Spannung erhöhen und Latenzen ausprobieren.sonste melde ich mich morgen nochma, denn meine eltern stressen denn ihr zimmer is genau zwischen meinem und büro und die wollen schlafen im vergleich zu mir XD