Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schön die Klammern in freier Wildbahn zu sehen :D Inzwischen ist die „Weiterentwicklung“ auch fortgeschritten, ich hatte nur keine Zeit gehabt neue Bilder zu machen. Für die Tischkante habe ich vielleicht eine Lösung für dich. Schicke mir mal eine PN bei Interesse.
Änderungen werden sofern möglich umgesetzt. Nur durch eure Ideen kann ich die Produkte entsprechend weiterentwickeln. Zudem fertige ich nicht alles in großen Mengen an, sondern drucke die zum großen Teil erst auf Bestellung.
Merkwürdiges Problemchen habe ich aktuell:
Meine D5N meinte spontan in den Schreimodus, aka Alarmfunktion, zu wechseln wegen zu geringer Drehzahl. --> Okay, Rechner runtergefahren und mal etwas genauer geguckt. Von außen nix erkennen können und keine merkwürdiger Geruch. --> Rechner wieder...
Ist kein Versatz drin. Ob das mit den Löchmaßen des LS passt, kann ich dir nicht sagen. Ich kann aber bestätigen, dass der Adapter auch mit der Mteallhalterung der D5N passt. Mag sein, dass dort ein Standardabstand verwendet wurde.
Die abgebildeten sind bereits andere als die wo mitgeliefert werden. Die Originalen helfen bei hängender Montage nix. Was meisnt du mit Versatz, da wird nix mit Versatz montiert.
Hier noch Bilder im eingebautem Zustand. Der Kabelbinder ist nur eine kurzfristige Lösung.
Wieder ein Problemchen gehabt und eine Lösung entworfen. AC Ultitop als Black Mirror Version sollte an einen MO-RA. Entstanden ist eine Zwischenplatte, die zwischen die Halterung für den Heatkillertube und an die Halterung von dem Ultitophalter passt. Die größeren und unansehnlichen Entkoppler...
Eine Variante ist sich ein Kabel mit Neutriksteckern zu bauen, eine andere einfach die entsprecheneden Kabelverlängerungen selber mit Molex Microfit3 und Heluflonkabel herstellen. Für eine saubere Verlegung hab ich mir Klammern selber entworfen und gedruckt, wo die Schläuche und Kabel sauber...
Die VPP755 ist eine eigene Entwicklung von ALC. Es wurde lediglich die Bauform übernommen. Die original Laing D5 erkennst du am Porti auf der Unterseite.
Beim Hersteller unterstützt du gewissermaßen den Hersteller des Blocks und die Pads sind in der Regel vorgeschnitten. Bei random Aftermarket Anbietern hast du die Qual der Wahl und kannst nach der Wärmeleitfähigkeit gucken und dir das für dich beste aussuchen. Wärmeleitpad ist nicht immer...
Das Anbringen bzw Entwerfen einer Halterung um einen AGB an der Vorderseite anzubringen ist sicherlich machbar. Ich sehe jetzt allerdings keinen großen Sinn darin. Ob ein Mo-Ra auf der link oder rechten Seite steht ist ja egal. Wenn man einen AGB auf der Vorderseite anbringen möchte muss man ja...