Aktueller Inhalt von deni74

  1. D

    Komponenten für NAS Server Eigenbau

    Langsam wird mir das alles zu kompliziert. Von ECC nehme ich erst einmal Abstand. Das limitiert mir irgendwie die Auswahl der Hardware. So wichtige Daten kommen da auch erst einmal nicht drauf. FALLS ich dann wirklich noch was wichtiges drauf speichern möchte, dann mache ich mir noch einmal...
  2. D

    Komponenten für NAS Server Eigenbau

    Ja genau, deswegen hatte ich mich von den Ryzen Systemen auch fern gehalten. Die sind also schon mal komplett außen vor. Ich habe mich noch einmal auf der Intel Seite etwas rumgetrieben. Der i3-9100 kann ja tatsächlich ECC, hatte es auf cpu-monkeys anders gesehen. Da steht nämlich, dass er das...
  3. D

    Komponenten für NAS Server Eigenbau

    Hmmmmm ok. Also wie Anfangs schon gesagt wollte ich wohl keinen Flaschenhals haben. Welche CPU würdest Du denn dann empfehlen? Welchen sollte ich mir mal ansehen? Netzteil, Speicher und Motherboard sollte ja das geringste Problem sein, allerdings macht mir jetzt die CPU ein wenig Sorgen...
  4. D

    Komponenten für NAS Server Eigenbau

    Ich raff das bald nicht mehr. Wieso soll die CPU das nicht können? Ich habe mich zu Beginn meiner Suche erst einmal bei QNAP und Synology umgesehen. QNAP selber verbaut in seiner TVS-x72N Serie i3-8100T Prozessoren und gibt folgendes bei der Transcodierung an --> max gleichzeitige...
  5. D

    Komponenten für NAS Server Eigenbau

    Was ist denn der große Vorteil bei ECC Speicher? Ist der gravierend oder sollte man sich überlegen ob der Mehrpreis Sinn macht?
  6. D

    Komponenten für NAS Server Eigenbau

    Nabend zusammen, ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir meinen eigenen NAS-Server zusammen zu bauen. Ich Gedenke, diesen erst einmal hauptsächlich für das Streamen von Medien zu nutzen. Videos sollen bis zu 4k möglich sein. Da mein derzeitiger Fernseher kein UHD hat, soll Transcoding möglich...
  7. D

    Wie gaukle ich der Graka vor, dass ein Monitor angeschlossen ist?

    Hallo fdsonne, das funzt leider nicht. Bei meinem LCD Monitor handelt es sich um das 30" Cinema Display von Apple. Das hat nur den einen DVI Anschluß. Ich möchte ja auch sowohl auf dem LCD als auch auf dem Beamer ein Bild haben. Es soll ja nicht nur entweder das eine oder das andere betrieben...
  8. D

    Wie gaukle ich der Graka vor, dass ein Monitor angeschlossen ist?

    Hallo und vielen Dank für die Infos. Bei dem VGA Dongle bin ich mir nicht sicher ob das funktionieren könnte. Wäre auf jeden Fall mal ein Versuch wert. Ich wüsste jedoch nicht, ob es reicht wenn die GraKa annimmt das ein Monitor angschlossen ist. Wenn das klappen sollte, wäre das natürlich top...
  9. D

    Wie gaukle ich der Graka vor, dass ein Monitor angeschlossen ist?

    Hi, das ist so nicht ganz richtig. Es gibt ein Teil das nennt sich DVI-Detective. Aber wie der Name schon sagt, verfügt dieser über einen DVI-Anschluß. Ich benötige so ein Teil jedoch für den VGA-Anschluß. An meiner Kiste ist soweit alles in Ordnung, es funktioniert ja alles sobald ein...
  10. D

    Wie gaukle ich der Graka vor, dass ein Monitor angeschlossen ist?

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein kleines Problem in meinem geplanten Heimkino. Da das Problem eher mit meiner Grafikkarte bzw. mit meinem Computer Video Interface zu tun hat, erhoffe ich mir hier mehr Unterstützung als in einem Heimkino-Forum. Zum Problem: Ich habe eine ATI...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh