Aktueller Inhalt von deckardstp

  1. deckardstp

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Hat bei mir bei Raid 5 mit 4 SSDs immer noch für 500MB/s+ gereicht. Ich seh zwei Vorteile bei den Dingern. Geringer Stromverbrauch und weniger WakeUp Zyklen bei Festplatten. Bei Daten unterscheide ich zwischen Frequent und Infrequent Access. Letztere landen auf meinen Festplatten. Die fahren...
  2. deckardstp

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Das X470DU ist ein schönes Serverboard, allerdings habe ich mit meinem E3C246D4U2-2L2T das gleiche Problem. Sie sind aus meiner Sicht eher für Dauerbetrieb und Performance ausgerichtet, als für Power Saving. Wird teilweise auch durch BIOS Einstellungen beeinflusst. Bei meinem Z370M Board darf...
  3. deckardstp

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich hab noch ein älteres Asrock Rack: E3C246D4U2-2L2T - IPMI verbraucht bei mir auch wenn ich es ausschalte genauso viel als eingeschaltet. Ich habe noch ein altes Z370M Board mit einem i3-8100. Der läuft aktuell mit bis zu C10 und im Extremfall mit 16,5W 64GB RAM, 1x NVMe und 10GBit SFP+...
  4. deckardstp

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Überleg Dir sehr gut ob Du IPMI brauchst. Frisst Dir ständig mindestens 5, eher 10W im Betrieb. 10Wh sind 88kWh im Jahr.
  5. deckardstp

    G.Skill Trident Z5 Neo RAM wird nicht "richtig" erkannt

    Wie gesagt. Es gab ohne diese Einstellung mit MCR und Power Down Probleme. Seit dem das aktiv ist - läuft es sauber und ohne Probleme.
  6. deckardstp

    Empfehlung Homelab OS (Proxmox/Unraid/ ...)?

    Proxmox kann das was Du willst sicherlich, allerdings ist da einiges an manuellem Eingriff notwendig. Es gibt einige Templates beispielsweise für LXC, die Dir gewisse Dinge erleichtern. Du kannst es aber nicht mit einer UI wie in Unraid, TrueNAS, QNAP oder Synology vergleichen. Die Frage...
  7. deckardstp

    G.Skill Trident Z5 Neo RAM wird nicht "richtig" erkannt

    Dann scheints keine Probleme gegeben zu heben (y)
  8. deckardstp

    G.Skill Trident Z5 Neo RAM wird nicht "richtig" erkannt

    Also bei mir standen die Fehler oben wo bei Dir das Laufwerk genannt wird, wenn ich mich noch recht entsinne.
  9. deckardstp

    G.Skill Trident Z5 Neo RAM wird nicht "richtig" erkannt

    Sobald Du auf Stop drückst ;-)
  10. deckardstp

    G.Skill Trident Z5 Neo RAM wird nicht "richtig" erkannt

    Klick mal unten die Tabs durch. Statistics sollte es sein. :bigok:
  11. deckardstp

    G.Skill Trident Z5 Neo RAM wird nicht "richtig" erkannt

    Die tauchen nach relativ kurzer Zeit auf. Direkt in der Testausgabe unten. Den Test hat Dein System bestanden würde ich sagen :) PBO Undervolting kannst Du noch machen. Dazu gibt's relativ viele Infos auf Youtube.
  12. deckardstp

    G.Skill Trident Z5 Neo RAM wird nicht "richtig" erkannt

    Top Angel! Freut mich, dass es geklappt hat. Würde Dir MLD dringend ans Herz legen. Das sorgt wie der Name schon sagt unter mittlerer Last für mehr Stabilität. Systemstabilitätstest -> Stress System Memory Behalt die RAM und System Temperatur bitte im Auge. Das ist wirklich ein harter Lasttest...
  13. deckardstp

    G.Skill Trident Z5 Neo RAM wird nicht "richtig" erkannt

    Tatsache, scheint es bei Dir im BIOS nicht zu geben. Da unterscheidet sich das ProArt wohl vom Strix. Hab auch noch mal in der englischen Version nachgesehen. Konnte nichts finden. Bei mir hat damals der Aida64 Speichertest angeschlagen. Da haben sich die G.Skill verabschiedet und der Kingston...
  14. deckardstp

    G.Skill Trident Z5 Neo RAM wird nicht "richtig" erkannt

    Bei mir lief der G.SKill nie stabil mit Expo1,2 oder Tweaked. Ich konnte ihn nur bei 4800MHz laufen lassen - trotz MLB und ähnlichen Versuchen. Der Kingston lief von startweg sauber und unproblematisch. Er braucht aber MLB aktiv um MCR und PD für kürzere Bootzeiten einzuschalten. Übrigens hatte...
  15. deckardstp

    G.Skill Trident Z5 Neo RAM wird nicht "richtig" erkannt

    Kingston Fury Beast laufen bei mir mit Expo1,2 bzw. Tweaked (letzteres hab ich gestern mal spaßeshalber aktiviert). Ich muss die MCR und Power Down Settings nicht aktivieren, allerdings dauert der Bootvorgang sonst länger. Medium Load Boostit auf Enabled empfiehlt sich generell für die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh