Aktueller Inhalt von deagleone

  1. deagleone

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Die CPU benötigt eine bestimmte Spannung für die 4 GHZ, egal ob nun mit zwei Kernen oder mit allen vieren. HT abschalten bringt 3 Stufen niedrigere Vcore, Verbrauchstechnisch macht das ganze bei 4 GHZ und ner Voltage unter 1,15 oder 1,2 Volt nur nen minimal messbaren Unterschied. Gib der CPU das...
  2. deagleone

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Na wenn ich die CPU mit 1,5 Vcore befeuere und dann noch die LLC auf Maximum stelle, dann kann das schon böse spitzen geben... allerdings bleibe ich mit aktivierter LLC noch immer weit unter den Intel max vCore specs
  3. deagleone

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Wir reden hier von ner max vCore von 1,23 Volt, der droop liegt bei rund 0,03Volt so what... außerdem will ich unter 0.82 im Idle :bigok: LLC ist schrecklich, allerdings erst bei noch schrecklicheren Spannungen über 1,4 Volt ;) übrigens kommen nur die harten in den Garten!
  4. deagleone

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    so, hab meine 24/7 Settings gefunden, der Sandy werkelt nun auf nem Sabertooth @4,5 und ner Vcore von 1,23 LLC auf High, braucht mit Vollbestückung 0,03 mehr, Core max 53° @ 27°C Wassertemp...
  5. deagleone

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Na hättste 399,-- geschrieben wäre die Kohle auf Reisen gegangen :hail: Zum Screen... upload Problem?
  6. deagleone

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Na dann lass ihn uns unter meinen Kühler stecken :fresse:
  7. deagleone

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    50 bis zu Landeshauptstadt... zu bieten ein P8P67 und nen isolierten chiller... die Kohle für Deine CPU hab ich auch hier liegen! :d
  8. deagleone

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Es ging z.B. im TPU-Forum auch nicht um AUTO Settings... Bei den ersten SB wurde ein drastisches erhöhen der PLL als Geheimtipp gehandelt.. Die Jungs haben ihre CPU @ Air mit PLL Spannungen jenseits der 1,9 geröstet... Ergebnis = Asus killt SB CPU´s :d OC und AUTO-Settings = nicht das wahre...
  9. deagleone

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    bei den amikanern hatten die Asus Bretter den Ruf einige SB CPU gekillt zu haben... Lag in den meisten Fällen an ner PLL von über 1,9 Volt als Tipp fürs Hardcore OC:d Asus übertreibt mal gerne mit den Spannungen in den Auto-Settings, war zumindest bei den 4er und 5er Chipsätzen so... daher...
  10. deagleone

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Also wenn ich mir die ACE CPU anschauen... leeeeeeeecker.... Das werden wohl meine Sommersettings 28°C Wassertemp
  11. deagleone

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    hehehe © Antwort vom Asus Support auf den Hinweis dass mit aktivierter PLL Overvoltage der Power-Save Modus unter Windows nicht funktioniert (Rechner hängt sich komplett auf) mit gleichzeitigem EA Fehler im Post... "Sehr geehrte Damen und Herren, durch diese Einstellung sollten keine...
  12. deagleone

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    mag sein, aber wenn Deine es hätte wäre nix mit x49 @1,32 :p Zum Sinn von HT... Laß und mal ein paar HD Videos rendern...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh