Aktueller Inhalt von Daveman86

  1. D

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Ich habe den Monitor jetzt mal punktuell mit dem hier empfohlenen Zeiss Tuch für Objektive etc. gereinigt. Also wenn irgendwo ein kleiner Fleck war. Selbst das hinterlässt nach dem Entfernen der Flecken mit destilliertem Wasser Mikrokratzer - da muss man wirklich sehr vorsichtig sein. Frage mich...
  2. D

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Contra: - keine explizite Burn-in Garantie - höherer Preis - geringere Helligkeit - schlechtere Text clarity - schlechte Kalibrierung in SDR und HDR - mattes coating Pro: 480Hz 1080p Mode, aber für desktop usw. unbrauchbar. Nur in high paced games zu gebrauchen
  3. D

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Mit dem Alienware wohl auch im Hinblick auf den LG WOLED 240/480 alles richtig gemacht 😁
  4. D

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    So sehe ichs nicht ganz. Der Monitor ist nach wie vor das Beste, was mir seit Jahren an Bildschirm passiert ist und für mich fehlerfrei. Das VRR-Flicker Problem kann zwar bei jedem OLED auftreten, tritt aber gerade in der Kombination von 4k, ggf. erster OLED PC-Monitor bei vielen wohl zum ersten...
  5. D

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Momentan ist das Game eingestellt auf DLSS Quality mit Max Settings und RT. Gerade RT Global Illumination ist bei dem Spiel ein deutlicher Unterschied, weshalb ichs ungern ausschalten würde. Der Rest der Settings wird nicht allzu viel bringen. Ggf. noch DLSS ne Stufe runter. FG unterstützt das...
  6. D

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Der Monitor ist bei mir seit Tag 1 per HDMI 2.1 angeschlossen :) G-Sync aus versuche ich mal.
  7. D

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Spielt jemand von euch Dragons Dogma 2 auf dem 32er? Bisher hatte ich in keinem Game so arge Probleme mit VRR flicker in dunklen Szenen. Das ist unerträglich. In anderen Games ist mir das, wenn überhaupt, nur in loading screens aufgefallen. Ich bekomme es nur in Griff, wenn ich die Refresh...
  8. D

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    HDR aktiviere ich ausschliesslich bevor ich HDR Content konsumiere. Eingestellt habe ich ihn entweder auf Standard, oder Creator Mode. Standard dann auf RGB, Windows auf sRGB, Helligkeit 30%, Gamma 2.2. Aber auch wenn ich die Presets alle übers OSD durchgehe, während ich ein Schwarzes Bild...
  9. D

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Das ist mir schon klar 😅 das war ja meine Frage. Unter Windows custom color steht alles auf #0000. Aber auch angebliche ganz schwarze wallpaper, die ich online gefunden habe, sind nicht ganz schwarz.
  10. D

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Nachdem ich jetzt einige Zeit mit dem Monitor hatte und nach wie vor sehr zufrieden bin, ist mir noch etwas Seltsames aufgefallen. Ich betreibe neben meinem Gaming PC noch mein Arbeitsnotebook an dem Gerät. Habe am Notebook Windows 10 (leider) im DarkMode und als Hintergrund Solid Color Black...
  11. D

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Ja. Wobei es am PC egal ist ob creator oder Standard. In beiden Modi kein ABL. Zumindest nicht sichtbar.
  12. D

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Mir ist heute etwas aufgefallen, was ich am 32er noch nicht so recht nachvollziehen kann. Und zwar habe ich, sofern ich mein ThinkPad von der Arbeit über ein TB4 - HDMI Dock anschließe extremes ABL. Das habe ich an meinem Gaming-PC mit den gleichen Einstellungen nicht. Sobald ich ein helleres...
  13. D

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Hast du mal das beiliegende HDMI 2.1 Kabel probiert und geschaut, ob das Problem noch immer besteht?
  14. D

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Max. brightness and max fullfield brightness. Mit erzwungenem DV Tonemapping cappten die beiden erst bei über 2000 Nits.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh