Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HI Folkz,
benötige mal euer Schwarmwissen bzgl. Netzeilen für oben genanntes System. Das Originale fiept und auch der Lüfter läuft unrund. Da ich mit dem Gerät mehr als zufrieden bin, frage ich mich, was ich dem Schätzchen als Ersatz verbauen kann.
Zur Auswahl stehen:
1. Originalnetzteil...
Funktioniert super. Geschwindigkeit passt auch so weit. Der Controller braucht beim Booten zwar etwas länger, aber das liegt nicht am Kabel/Adapter....
lg
Dany
Habe heute den Xeon eingebaut, aber immer noch dasselbe Problem wie der Poster hier:
https://administrator.de/forum/hp-microserver-gen8-haengt-nach-einbau-von-lsi-megaraid-sas-9286cv-8e-mit-post-code-5808-3200150359.html
Der Server startet, durchläuft die erste Initiation bis 100% und bleibt...
35x35 ist Maximum was ich noch befestigen könnte. Bin nun auf diesen umgestiegen:
https://www.amazon.de/Lüfter-35x35x10mm-MC35101V2-A99-Vapolager-Litzen/dp/B007VAOKGW/
Wie dem auch sei. Kann ich davon ausgehen, dass die PCie 3.0 Karte mit dem XEON keinen Ärger macht? Habe da von Problemen...
Frage...auf der Eingangsseite steht, dass der Gen8 PCIe 3.0 mit Xeon unterstützt. Habe vor, einen Xeon 1265L V2 mit einem 3.0 RAID-Controller zu betreiben. Wie sind da eure Erfahrungen?
lg
Dany
Ein HP Microserver Gen8. Verbaut ist diese Verkabelung:
https://www.serverworlds.com/hp-724493-001-microserver-g1610t-gen8-3-5-cable-kit-718089-001/
Nein, ich benötige ein Weibchen auf der Gegenseite!
lg
Dany
Hi Folkz,
ich verzweifle gerade ein wenig auf der Suche nach einem Kabel.
Ist-Situation:
HP Mikroserver mit HD Käfig und nicht wechselbaren Kabeln zu den Platten und zum Motherboard (Stecker Männlich - SFF-8087). Nun gesellt sich ein neuer RAID-Controller hinzu, der als Ausgang einen mini-SAS...
Hi Folkz,
habe hier ein seltsames Problem und finde dazu keine wirkliche Lösung. In meinem System läuft seit einiger Zeit eine NVIDIA T400 4GB. Das System wird nicht zum gamen verwendet, sodass die Karte vollkommen ausreicht.
Im normalen Betrieb zieht das System ca. 100W (Browser auf...
Schon etwas älter aber nur der Info wegen. Selbes System unter Server 2016 Standard lässt die Platten problemlos in den Standby gehen. Zusammengefasst ist es also unter Server 2003, 2008, 2012 und 2016 kein Problem gewesen.
cu
Dany