Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
OMG, ich habe gerade die SMD-Widerstände erhalten und die sind ja sooooooo winzig :oops:
Zwei von den 100 hab ich gleich mal versemmelt, einen beim rausholen aus dem Streifen und einen beim nachmessen des Widerstandes (hab 2,008kOhm gemessen).
Die bleiben einfach an den Fingern kleben und sehen...
Ja, UBI hat das gleiche Board rumzuliegen.
Mein Board muss ich wohl selbst reparieren 😒
Die Widerstände sind aber noch nicht angekommen.
Außerdem hat sich gestern mein Monitor abgemeldet, geht nicht mehr an.
Da warte ich auch noch auf einen Neuen. Also nix als Verzögerungen bei mir.
cu dankoe
OK, wenn es das ist was der Händler beanstandet, dann hätten sie das doch auch mit Foto mitteilen können.
Ich glaube nicht, dass das die Freezes ausgelöst hat, weil das Foto ja vom BIOS-Flash stammt und das Mainbaord dannach noch gut 3 1/2 Wochen funktioniert hat...
Ja, das BIOS-Problem ließ sich ja zum Glück mit dem Programmer und dem SPI-Kabel lösen.
Das war übrigens auch die erste Stelle die ich mir nochmals genau angesehen habe.
Sah für mich aber absolut unverdächtig aus und das Board lief auch ca. 3 1/2 Wochen tadellos.
Ich hatte dann einige Tage...
Na ja, auch wenn ich erst mal etwas enttäuscht bin, werde ich dem Händler eine Chance zu Erklärung geben.
Bis jetzt musste ich bei denen ja zum Glück keine Gewährleistung in Anspruch nehmen.
Wenn sich allerdings der Verdacht erhärtet, dass nach dem Ablauf der ersten 6 Monate alle...
Hallo harwareLUXX Community!
Mein Biostar B660T Silver Mainboard hat nach nunmehr 11 Monaten fehlerfreiem Betrieb angefangen kurz nach dem Systemstart das Windows zum Freeze.
Es gibt kein BS und keine zufälligen Reboots, sondern einfach nur Freeze.
Ich habe das Mainboard nur mit CPU, RAM und...
Hallo liebe Leidensgenossen :cry:
Ich hatte auch das Problem des Black Screen nach dem Flashen der noch immer im Downloadbereich des B660T-Silver verfügbaren Bios-Version B66BYA23.BST.
Ich konnte heute allerdings das Board, auch mit dem Tip von ubi wiederbeleben.
Ein paar Hürden musste ich...
Das sind 13Stück 32GB Sticks. Gebrauchen könnten wir die hier schon um z.B. Geräte-LOG-Files zu ziehen oder so.
Und nein, das HP Formattool ist nicht geeignet. Auch das USB Low-Level-Format 5.01 Pro funktioniert nicht.
Es geht wahrscheinlich nur das Herstellertool mit dem man solche promo...
Hallo liebe Leute!
Ich habe hier einen Sack voll UBS-Sticks die vom einem Gerätehersteller als Firmwareupdatemedium geliefert wurden.
Die Sticks sind auf Speichercontrollerebene schreibgeschützt also mit normalen Windowsmitteln nicht zu entsperren.
Gibt es ein Tool welches diesen Schreibschutz...
So, ich glaube den Auslöser des Problems gefunden zu haben, kann mir die Ursache aber nicht erklären.
Sobald ich das HDD mit einem SATA II Kabel betreibe macht es keine ungewöhnlichen Gräusche mehr.
Stecke ich es dagegen ein SATA III Kabel (zwei verschiedene die bei Mainboards von Asrock und GB...
Das Gehäuse kann ich ausschließen da das HDD schon seit ettlichen Jahren an der gleichen Stelle verbaut ist und bisher nie ungewöhnliche Geräusche produziert hat.
Im Moment habe ich das Rattern nicht mehr dafür aber ein rhytmisches nerviges Summen bei gleichzeitigem Anstieg der Suchfehler im...
Hallo und danke dass ihr über mein Problem nachdenkt.
Ich muss hier noch hinzufügen/klarstellen dass die WD Blue 1TB die ich vorher drin hatte genau die selben Geräusche gemacht hatte.
Ich habe den Inhalt geklont, die Partition vergrößert und dann die 4TB Seagate eingebaut wo vorher die WD war...
Hier mal die CDI von dem HDD.
Das Geräusch hört sich nicht wie die normalen HDD-Zugriffe an.
Jetzt ist auch noch ein Summen dazu gekommen. :(
Ich versuche mal Audiofiles dazu zu erstellen.