Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Halli Hallo,
E N D L I C H - die ersten Erfolgsnachrichten... und Zahlen... :) [Erstmal Bier aufgemacht...]
Noch auf der Testbench habe ich jetzt zwei Samsung 860 Evo 1TB als Stripe im Pool. Auf meinem Arbeitzsplatzrechner ziehe ich von einer M.2 NVME SSD (single ohne RAID).
Damit ergibt sich...
Hmm... meiner wird nicht angezeigt. Dann ist er wohl i.A. ... ich werd trotzdem nochmal mit Modul probieren... FreeBSD sollte die Treiber ja eigentlich onboard haben. PCI Slots habe ich auch schon verschiedene probiert. Die LEDs gehen, aber wie gesagt in lspci ist nix drin...
Kann das noch...
Kurze Frage:
Wenn ich in einem PCIe Netzwerkdadapter keinen Transceiver habe, wird er dann auch nicht im System angezeigt (lspci)? Bei mir ist das so bei einem Chelsio Adapter, ist das normal oder ist er defekt?
Zum ertsen Testen habe ich gestern mal FreeNAS installiert...
Erfreulich der Energieverbrauch mit einer SSD (FreeNAS System): 60W :)
Beim Stresstest konnte ich mit max CPU auf 16 threads bis auf 111W kommen...
Ein kleiner Zwischenfall bei der Installation... Ich konnte FreeNAS nicht von einem...
So, ich bin beim Stress Testing der gebrauchten Hardware...
Ein 16GB Modul aus ebay konnte ich schon aussortieren (POST Error "b9")... Komischerweise kommt der nicht immer und einmal als er nicht kam ist sogar ein memtest ohn Befund darüber gelaufen... Aber egal, muss eh raus... Vielleicht...
Läuft das jetzt unter Win oder Linux, da der Link auf ein Linux Script zeigt...?
Falls es unter Linux läuft geht das super mit einem systemd-automount und einem z.B. rsync backup scipt in einem systemd service.
Viel Erfogl!
Das sind DN25... aber wenn ich die enge Biegung unten auf dem zweiten Bild sehe, gehe ich stark davon aus, dass du die leider nicht mehr heraus bekommst... Sorry.
Da hast du Recht, das würde ich auch nicht machen, aber du hast ja danach gefragt... Die Kabel werden meistens vor dem Verlegen schon in die Leerrohre gezogen, das geht schneller. Wenn die länger liegen bekommt man die oft nicht mehr raus... So siehts aus. Vielleicht findest du ja einen anderen...
Du könntest erstmal schauen, ob du das jetzige Kabel überhaupt heraus bekommst, wenn du nicht weißt, wie die verlegt sind... also raus ziehen und dabei natürlich am Ende einen Zugdraht befestigen, den gleichzeitig mit einziehen. So kannst du an Hand des Kraftaufwandes sehen wie viele Bögen es...
Alles klar, danke! Was ich gelesen habe unterstützt der LSI mit IT Firmware auch TRIM. Evtl muss ich den halt flashen, ich werde berichten... Der TRIM als solches läuft unter FreeNAS wohl automatisch (steht hier). Jetzt warte ich noch auf meinen Prozessor, dann kann ich mal einige RAM und...
Für meine Workloads müssen die 850er EVOs reichen... Mal sehen, wie lange die halten. Die Enterprise Chips sind einfach zu teuer, ich brauche im Endausbau 30 Stück... :xmas:
40G ist noch Wunschdenken, aber nur in der Theorie: Würden 3 NVMe am PCIe Bus im RaidZ1 den Durchsatz bringen? Hat da...
Sowohl, als auch... die ersten 24 kommen an die drei LSI.
Irgendwo hab ich gelesen, dass man bei ZFS TRIM ausschaltet, das muss ich aber nochmal verifizieren... Bin gerade unterwegs...
Man muss ja auch Visionen haben :)
Also nach allem was ich bis jetzt gelernt hab, sollte es mit mehreren 3-wide RaidZ1 (860er SSDs) über die das ZFS seinen Stripe legt gut laufen die 10G Verbindung auszulasten... Ich möchte da schon Werte >1GB/s bei den Dateitransfers... Sonst wäre ich etwas...
Aha, ok. Hab ich mir gedacht, dann ist die Erweiterung doch nicht gaaanz so easy, aber immer noch gut zu machen... Sollte halt beim neu Einspielen nix schief gehen...
Die 860er EVO müssen reichen, sonst wirds zu teuer... Sind ja sehr gut getestet! Ich werd das mal testen, wie lange die machen...
Dafür bräuchte ich Unmengen PCIe oder M.2 Slots... und um die 10G Verbindung auszureizen sollten ja die SATA Platten im RAID reichen, außerdem billiger... Also etwas Overkill. Damit könnte man wahrscheinlich ein 40G Verbindung ausreizen, aber das ist Zukunfsmusik...
- - - Updated - - -
Wie...