Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie schon honeylaunebaer schrieb funktioniert das wunderbar:
In wie fern sich der NT06-E allerdings von den anderen absetzen kann (falls überhaupt) weiß ich allerdings nicht. Bei mir reicht er jedenfalls um einen E8400 semi-passiv zu kühlen (ohne Lüfter, aber Netzteil darüber wie im Sugo, um...
Ui schon so viel Rückmeldung^^
Also fangen wir mal der Reihe nach an.
Verbaut habe ich:
i5 2500
Asus P8H67-I Deluxe
8GB 1333er RAM von Corsair
GTX460 mit Scythe Setsugen 2
Um die Temeraturentwicklung im Rahmen zu halten, habe ich den Prozessor und die Grafikkarte so weit es ging "undervoltet"...
@Alextrust:
Welchen Hintergrund hatte es, den Radiator der H70 so weit zu versetzen? Hätte bei dir irgendwas nicht gepasst, wenn du ihn mittig wie vorgesehen befestigt hättest?
In meinem Sugo habe ich nämlich auch die H70 drin, allerdings passte dort alles ohne Modifikationen rein, siehe Bilder:
Ich hoffe mal, dass mir das nicht passieren wird, da es auch eher selten am Limit laufen wird. Furmark würde ich eh nie nutzen, weil es doch etwas realitätsfern ist (MSI Kombustor sollte da mehr als reichen, um die Stabilität zu testen).
Meinst du mit den 0,86V Idle oder Last? Denn unter Last...
Ja, der BCLK lässt sich ebenfalls ändern. Standardmäßig stand dieser auf 103 (warum auch immer), aber ich hab ihn dann auf 100 abgesenkt, wie es normalerweise sein sollte.
Übertakten wäre bei meiner Zusammenstellung etwas heikel, da das 300W Netzteil mit einer GTX460 und einem i5 2500 genung zu...
Juhu, mein Asus P8H67-I Deluxe ist nach Wochen des Wartens endlich angekommen und das schönste ist, die CPU Spannung lässt sich anpassen, entgegen der vielen anderen Boards -> siehe Bild:
@CreatorZ:
Der Samuel 17 passt definitiv. Ich weis zwar nicht, ob es im Anfangspost steht, aber er wurde schon von einigen hier verbaut.
@Lumpensammler:
Bei dem Netzteil musst du am Sugo nichts rumschnippeln. Es ist ja genau jenes, welches auch in der aktuellsten Version des Sugo 05 verwendet...
Auch wenn meine Informationen dazu nicht mehr die aktuellsten sind (etwa ein Jahr alt), so muss ich dich dahingehend doch enttäuschen, denn vor einem Jahr habe ich Silverstone genau aus diesem Grund angeschrieben. Das Ergebnis war, dass man in Europa für die weiße Sugo Variante keinen Markt...
Der T-Rad2 war wirklich ein Hoffnungsträger für das Sugo. Hatte bei Thermalright vor einiger Zeig mal angefragt gehabt, ob dieser in naher Zukunft mit der GTX460 kompatibel sei.
Als Anwort kam, dass der T-Rad 2 ein Auslaufmodell ist und schon eine ganze Weile nicht mehr produziert wird.
Ich hab heute mal Betatester gespielt und musste leider feststellen, dass eine GTX460 mit alternativem Kühler (Setsugen 2) nicht in das Sugo 05 passt (jedenfalls nicht zu 100%).
Der Kühler ist zu hoch und das schlimme ist, es handelt sich dabei um grade einmal 2 - 3mm (siehe Bilder).
Da es...
Ist denn der Athlon II X4 640 so großartig langsamer, als der i5 760? Nagut der L2 ist beim Athlon wirklich nicht berauschend, aber sonst?
Das System selbst soll dann zur Virtualisierung und als LAN Rechner herhalten, falls das in der Sicht noch wichtig sein sollte.
Hallo.
Wo ihr grad dabei seid, Empfehlungen zu geben, bräuchte auch ich ein wenig Entscheidungshilfe ;)
Ich möchte so langsam aber sicher auch mein Sugo 05 füllen, kann mich aber zwischen folgenden 2 Konfigurationen nicht entscheiden:
1. Variante:
i5 760
Gigabyte GA-H55N-USB3
8GB DDR3 1333
2...