Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Keine Ahnung was Mint da tut, aber das Paket scheint intel-media-va-driver zu heißen. Wenn der Treiber grundsätzlich einsatzbereit ist, liefert vainfo sowas zurück wie
$ vainfo
Trying display: wayland
vainfo: VA-API version: 1.22 (libva 2.22.0)
vainfo: Driver version: Intel iHD driver for...
Das & sagt der Shell, den vorhergehenden Befehl im Hintergrund auszuführen (d.h. das Programm wird gestartet und läuft im Hintergrund, während die Shell wieder sofort den nächsten Befehl entgegennehmen kann). Wenn du die Anführungszeichen weglässt, werden also zwei Befehle ausgeführt:
1. curl...
Danke für eure Antworten! Erst mal scheint ihr euch ja einig zu sein, dass es sich nicht lohnt, den i5-12500 aufzurüsten. Dann lass ich das vermutlich erst mal.
Ich hab jetzt mit einem der 16GB Riegel getestet, den 3700X ohne Graka zu betreiben. Das Mobo beschwert sich zwar in den tollsten...
Hallo zusammen,
ich habe mir einen gebrauchten Ryzen 4500U Laptop gekauft, der mir für Internet / Office völlig reicht. Jetzt habe ich zwei Systeme übrig und ich bin mir nicht so sicher, was ich damit machen soll.
Ich plane außerdem, bald einen schicken 4K 144Hz+ Monitor zu kaufen (vermutlich...
Hui! Wobei ich mich bei sowas doch frage, wie genau das Messgerät an der Stelle noch ist. Kannst du vielleicht nochmal mit einer Mehrfachsteckdose und einer Glühbirne oder etwas ähnlichem mit konstantem Stromverbrauch testen, um dem Netzteil eine höhere "Baseline" zu geben?
Der RK3588 ist sicher technisch super, aber so lange diese ARM-SoCs (d.h. auch viele andere) nicht vollständig den Mainline-Kernel unterstützen, sollte maximal eine bedingte Empfehlung ausgesprochen werden. Aktuelle Kernel gibts sonst nur mit Frickelei, oder wie bei Android nur eine bestimmte...
Habe eben gesehen, dass es bei Kontron dann bald auch Alder Lake N Motherboards (sogar mit dem großen Achtkerner) geben wird. Könnte interessant sein, wenn der Preis nicht zu hoch ist.
https://www.kontron.com/de/produkte/k3931-n-mitx/p178833
Mit der Alltagskonfig (Turbo an, RAM mit XMP 3200 CL16 1,35V, drei SATA Festplatten im Idle sowie drei verbundenen 4K Monitoren (HDMI eingeschaltet + 2x ausgeschaltet DP per DP 1.4 MST auf HDMI Splitter) sind es ca. 40 Watt auf dem Linux-Desktop. Schalte ich die Platten aus, sind es immer noch...
Keine Ahnung, ich habe inzwischen wieder meine SATA Festplatten und eine WD Blue SN570 NVMe eingebaut. Besser als C3 geht einfach nicht. Es macht auch keinen Unterschied, ob die NVMe im ersten oder zweiten Slot steckt. Windows war nur ein Test, der Rechner läuft sowieso Linux-only.