Aktueller Inhalt von dako

  1. D

    [Sammelthread] Festplattenkaufquote von OEM/Grauware senken, Eure Mithilfe ist gefragt.

    Diese Woche habe ich bei CSV 6 Seagate Exos x18 mit 16TB gekauft. Alle haben volle Garantie über Seagate bis Juni 2028.
  2. D

    MSI Creator PS321URV im Test: UHD-Display mit großem Farbraum und Sonnenblende

    Das ist alles klar, aber bei dem Monitor (im Gegensatz zu anderen Monitoren) ist 10bit (bei den Grafikkartentreibern) nur auswählbar, wenn der Monitor im HDR Betrieb ist. Er verhält sich im Nicht-HDR-Betrieb (zumindest bei mir) wie ein jeder 8 bit Monitor. Wird der Monitor auf HDR umgestellt...
  3. D

    MSI Creator PS321URV im Test: UHD-Display mit großem Farbraum und Sonnenblende

    Ich habe folgenden Monitor gerade bei mir auf dem Schreibtisch stehen und bin ein wenig irritiert: 10bit unter Windows lässt sich nur aktivieren, wenn der Monitor im HDR Betrieb ist .... was ich aber bei Desktopanwendungen nicht möchte. Kann es jemand bestätigen, dass 10bit ohne HDR bei diesem...
  4. D

    [Kaufberatung] Lenovo ThinkVision P32u-10 Erfahrungen? Alternativen?

    Ich suche nach Erfahrungen zum Lenovo ThinkVision P32u-10 Monitor, Die drei aus führlicheren Testberichte auf anderen Homepages (zweimal Englsich, einmal Italienisch) die man per Googelsuche findet sind mir bekannt. Kurz zum Hintergrund: Ich verwende derzeit ein Setup aus zwei Monitoren: Eizo...
  5. D

    Server lahmt plötzlich

    Die 10gbit Verbindung ist auch OK. Es werden Intel NICs verwendet. Die onboard Chips sind unter Windows deaktiviert.
  6. D

    Server lahmt plötzlich

    Hat das Problem nicht gelöst, bzw. das Problem war dann schon vorhanden. Siehe 1. Bild, Client Bildschirm, auf dem Server lief netio als Server und über das 1GBit LAN, das 10GBit Netzwerk habe ich auch schon getestet, siehe 2. Bild. Die beiden Netzwerke sind imho hardwaremäßig ok. Oder wie...
  7. D

    Server lahmt plötzlich

    Kann ich nach bestem Wissen ausschließen. Da Einspielen des ältesten Backups brachte keinen Erfolg, wobei ich aber vor einem Backup (bisher) nicht erst einen Performancetest laufen gelassen habe ... und das Problem ja nicht beim normalen Betrieb wirklich deutlich ins Gewicht fällt. Nur beim...
  8. D

    Server lahmt plötzlich

    Ich komme derzeit aus der Ferne nicht auf den Switch, werde das aber nachreichen. Zu letzterem: Getestet ohne Teaming wurde bereits, keine Veränderung! Zudem betrifft das Problem ja auch das komplett abgetrennte 10GBit Netz (Mellanox IB Karten und Direktverbindung).
  9. D

    Server lahmt plötzlich

    Ist im Moment an, hatte es auch bereits ausgeschaltet probiert, beides führt zu obigem Problem, bzw. löst es nicht. Ja, beim 1GBit Netzwerk ist Teaming eingerichtet (mit einer Intel pro/1000PT mit 2 Ports). Was meinst du mit spanning tree, bzw. was du damit meinst weiß ich, aber wo kann ich es...
  10. D

    Server lahmt plötzlich

    Und wie soll das dafür verantwortlich sein, dass Lese und Schreibzugriffe vom Server selbst flott sind, aber über das Netzwerk nicht mehr die vorherige Leistung bringen? Ganz abgesehen vom Zugriff z.B. auf eine RAM Disk?!
  11. D

    Server lahmt plötzlich

    Im Leerlauf ist keine Aktivität auf dem RAID vorhanden, im Netzwerk sind es so 4kb/s: svchost.exe (termsvcs) 3,6kb/s System cmdagent.exe svchost.exe (NetworkService) Bei Zugriff vom Server auf das interne Raid sind es 627mb/s insgesamt verteilt auf: DiskmarkX64.exe (um die Last zu erzeugen) mit...
  12. D

    Server lahmt plötzlich

    Eine BBU ist verbaut und diese ist ok. Mir ist auch nicht ganz klar, wieso bei nicht intakter BBU die verbiindung einbrechen sollte wenns übers LAN geht, aber nicht bei zugriffen direkt vom Server?! zudem besteht das Problem ja auch beim Zugriff auf z.B. eine RAM Disk.
  13. D

    Server lahmt plötzlich

    Nein, daran kann es eiegntlich nicht liegen, das Problem tritt zudem auch dann auf, wenn ich z.B. vom Netzwerk auf eine RAM Disk zugreife. Zudem ist ja die Performance des RAIDs an sich völlig ok und nicht merklich verändert.
  14. D

    Server lahmt plötzlich

    Hier läuft ein Server unter Server 2008 r2 64 mit einem RAID5 angebunden per Ethernet 1GBit (über eine Intel Dualportkarte und einen HP Switch) sowie eine Mellanox IB 10GBit Verbindung an einen Arbeitsrechner (und per 1GBit LAN noch mehrere andere Rechner. Die Serverperformance beim...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh