Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, das wäre natürlich unrealistisch. Wobei man natürlich auch testweise einfach mal die Schlitze zu machen kann damit das Gerät ein wenig überhitzt und dann nochmal hört ... kommt in etwa auf dasselbe raus.
Wollte damit eigentlich nur aussagen, es KANN sein dass der Lüfter ähnlich nerfig sein...
Danke, wäre sicherlich interessant zu wissen (ob man den Unterschied tatsächlich sehen könnte im Betrieb - also Gaming - ist natürlich fraglich, aber da geht es vermutlich auch mehr um's Prinzip bei so einem hohen Preis).
Wären Grafikanwendungen mein Hauptanwendungsgebiet würde ich vermutlich...
Meine Frage an die Redaktion:
Warum fällt die Farbtiefe bei 144 Hz 4K auf 8+2 bit mit FRC, sollte der DP 1.4 das mit DSC nicht auch schaffen? Was ist der Grund für das Abfallen.
Muss der Monitor wieder (wie der PG27UQ) irgendwie "overclocked" werden, oder schafft der das jetzt ohne via DSC?
Ich habe das Problem mit der nicht mirror-fähigen disk endlich gelöst. Ich habe kurzerhand einfach OmniOS manuell und napp-it via wget installiert - danach gabs keine Probleme mit dem hinzufügen einer zweiten Platte via zpool :) (ev. liegt da das Problem an der vorgefertigen VM?)
Nach dem prtvtoc ... | fmthard ... command dürften die Partitionen leider nicht gleich sein. Ich habe mir die disks mal mit format / verify angesehen und auf der original disk aus der fertigen VM gibt es anscheinend 3 einträge: root, backup und noch irgendwas, wobei die (partition?) 0 erst bei...
Wenn ich eine komplett frische virtuelle disk mit z.B. 32 GB erstelle (napp-it disk hat 30) bekomme ich trotzdem denselben Fehler (Partition 0 not aligned on cylinder boundary und I/O error von zpool)?
Die zweite Disk auf den ersten Datastore zu legen macht ja keinen Sinn, weil es ja ein Mirror...
Update zum Problem von vorhin:
Wenn ich EXAKT (sprich gleiche geometry) dieselbe Disk aus der napp-it VM verwende (via VMWare gecloned, damit sich die UUID ändert) - hab sie mittlerweile auch via dd zeroed - für den Mirror bekomme ich die folgende Fehlermeldung:
fdisk -B c2t1d0p0
ok...
Ich würde gerne meine ZFS-Bootdisk auf einem ESXi datastore mirroren, leider bekomme ich (via napp-it) immer denselben Fehler, egal was ich tue.
Config des Systems:
ESXi auf USB Stick
- datastore1: napp-it VM mit main disk (physikalisch SSD 1) und zweiter disk (eingebunden aus datastore2)
-...
Auf 10 Gbit LAN würde ich erstmal verzichten, "so schnell" wird das wohl nicht Standard werden. RJ45 Stecker gibt es (bis auf irgendwelche proprietären Stecker) nicht, da die Leitungen lt. Norm zu nah beieinander liegen - sprich du bräuchtest andere Stecker/Dosen, entsprechende Hardware (Switch...
Hat jemand eine Ahnung welcher "2x Flash Karte --> RAID1" Adapter von ESXi unterstützt wird und auch einigermaßen günstig und gut erhältlich ist?
Wenn es da nichts gibt nehme ich einfach irgendeinen USB-Stick (falls das überhaupt möglich ist), da das Supermicro Board eh einen Anschluss auf der...
Danke, System wird ein Home-ESXi (napp-it all-in-one ;)), von daher werdens wohl auch SSD(s) ... wollte nur vorher nachsehen ob es bezügl. Performance überhaupt notwendig ist und dann werden wohl schon Daten drauf sein.
Kurze Frage: Kann man einen ZIL-Cache im Nachhinein hinzufügen? Sprich Raid Z2 erstellen, mit Daten füttern (sprich produktiv) und wenn die Performance nicht passt einen dedicated ZIL Cache via z.B. mirrored SSDs hinzufügen?
Ist das möglich oder kann hier Datenverlust auftreten?
Ihr überseht einen _sehr wichtigen_ Aspekt bei Stalker (Clear Sky).
Das Wetter wird beim Laden zufällig geladen (afaik) und daher könnten sich die Frameraten enorm unterscheiden (vor allem wenn Optionen wie Sun-Rays etc eingeschalten sind).
Ich weiß nicht wie das bei Timedemos in SoC gehandhabt...