Aktueller Inhalt von Cybertron008

  1. C

    [Kaufberatung] SSD 850 Evo & Hardwarekompatibilität

    Das Ganze ist schon ein wenig unbefriedigend, weil gegen Stromausfälle kann man sich nicht wirklich schützen. Welche Vorkehrungen kann man tun? Sind normale Hardware-Reset bei einer SSD genauso schädlich wie richtige Stromausfälle? Bsp. wenn Windows mal nicht reagiert und man 5 Sek. die...
  2. C

    [Kaufberatung] SSD 850 Evo & Hardwarekompatibilität

    Der Text ist für einen Laien nicht gerade sehr einfach zu verdauen (verstehe nur Bahnhof). Regelmäßige Backups sind kein Thema, ich habe genug. Aber ein Komplettausfall einer SSD aufgrund eines plötzlichen Stromausfalls wäre eine Katastrophe mit oder ohne Datenverlust Letzteres wäre krasser...
  3. C

    [Kaufberatung] SSD 850 Evo & Hardwarekompatibilität

    Lieber ein Gedanke zu viel als ein Gedanke zu wenig.
  4. C

    [Kaufberatung] SSD 850 Evo & Hardwarekompatibilität

    OK, das ist schon mal gut. Meine Samsung 840 wird in meinen PC-Gehäuse nicht mehr als 30 Grad im Sommer etwas höher. Wie sieht es aus mit plötzlichem Stromausfall? Wie verkraftet eigentlich eine SSD das? Eine moderne HDD läuft ja noch ein wenig weiter und findet dann trotzdem in die...
  5. C

    [Kaufberatung] SSD 850 Evo & Hardwarekompatibilität

    Ich habe mir die 850 EVO gekauft und in meinem Notebook eingebaut. Mein Backup konnte ich problemlos aufspielen. Beim Prüfen in ChristalDiskInfo (v. 6.3.2) wird eine Temperatur zwischen 33-40 Grad angezeigt. 40 Grad bei YouTube Videos in HD und 33 Grad bis 35 Grad beim normalen Arbeiten. Hier...
  6. C

    [Kaufberatung] SSD 850 Evo & Hardwarekompatibilität

    OK danke für deine Hilfe soweit. Ich melde mich wieder hier im Thread, sobald ich mich für den Kauf entschieden habe und die 850 Evo in den Händen halte.
  7. C

    [Kaufberatung] SSD 850 Evo & Hardwarekompatibilität

    Ich warte erstmal noch ein wenig mit dem Kauf ab. Wie ist deine Meinung Holt zu den Backup-Programmen?
  8. C

    [Kaufberatung] SSD 850 Evo & Hardwarekompatibilität

    Ist nicht so schön, wenn man keinen Anhaltspunkt hat für die Lebenszeit eines USB-Sticks. Ich hoffe, dass ich nie Datenverlust erleben werde auf meinen USB-Sticks. Backups führe ich regelmäßig durch. Ist die Samsung Data Migration Software gut? Link: Samsung SSD Downloads | Samsung SSD Oder...
  9. C

    [Kaufberatung] SSD 850 Evo & Hardwarekompatibilität

    @Holt Ungefähr (432.92 TiB /120 GB) x 250 GB = ca. 901 TiB Maximum. Das sind ja derzeit bei ca. 1 TB pro Jahr 900 Jahre. Eine schöne Zahl. Gibt es Programme die die Haltbarkeit von USB-Sticks messen können bzw. deren Schreibzyklen? Würde schon gerne wissen, ab wann der USB-Stick so langsam...
  10. C

    [Kaufberatung] SSD 850 Evo & Hardwarekompatibilität

    @ Holt Es handelt sich um eine 250 GB große 840er. Dann sollte sie deutlich mehr schaffen als die 120 GB mit 432.92 TiB. Jetzt bin ich mir unsicher gibt CristalDiskInfo in Terabyte od. in Tebibyte die Information der Schreibvorgänge an? @NasaGTR Also wenn diese Klonsoftware von Samsung den...
  11. C

    [Kaufberatung] SSD 850 Evo & Hardwarekompatibilität

    Bei meinem Hauptrechner ist derzeit eine 840 SSD von Samsung eingebaut. Wird nächsten Monat zwei Jahre alt und hat ca. 1,8 TBW laut CristalDiskInfo hinter sich. Ich denke das ist ein guter Wert. Trotzdem bin ich mir unsicher, wie viel die 840 noch an TBW hat. Wie ist deine Einschätzung? Es ist...
  12. C

    [Kaufberatung] SSD 850 Evo & Hardwarekompatibilität

    @Holt Zur Sicherheit würde ich einen Filz drauf machen auch wenn sie Stabil genug drin liegt. Wie sieht es eigentlich mit dem Ruhezustand aus? Da der Rechner mein Arbeitstier ist und ich gerne in den Ruhezustand herunterfahre um viele Anwendungen wie Word, PowerPoint und Excel etc. gerne...
  13. C

    [Kaufberatung] SSD 850 Evo & Hardwarekompatibilität

    Wie gut ist die mitgelieferte Klon-Software? Oder sollte ich lieber meine eigene Backup-Software (Paragon Backup Recovery 2014) nutzen, um meine Daten zu übertragen?
  14. C

    [Kaufberatung] SSD 850 Evo & Hardwarekompatibilität

    Den Filz habe ich selber nachträglich dran geklebt, damit die Geräusche der Platten gemindert werden. Trotzdem sind diese fest genug eingebaut und schwingen nicht nach ohne den Filz. Meiner Meinung nach bringt das auch zusätzliche Stabilität bei beiden Platten. Beim Andrücken im hinteren Teil...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh