Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mein erster prozzi war ein
athlon xp 1900+ palomino
athlon xp 2100+ thoroughbred b
athlon 64 3200+ socket 754
intel C2D E4400
kurze geschichte da ich immer gut und lang mit der leistung der prozzi ausgekommen bin.
so hab ein p5k eingebaut und weiss nicht die ich dual channel aktivieren kann.
die beiden rams von super talent sind ganz links drinnen sprich einer im gelben und der andere riegel gleich im schwarzen daneben sollt ja passen.
mfg
hat sich erledigt danke trotzdem.
hab nun den VF900Cu und muss sagen schick is er und gut kühlen naja ich seh da keine verbesserungen in der kühlleistung obwohl alles sehr gut montiert ist aber kann mich irren den die paste braucht ja bissl zeit bis volle leistung entfaltet...
abwarten...aber habs nun mal auf 650mhz core...
hallo
ich besitze eine sapphire X1900XT.. welche durch den original kühler laut ist..!
nun stellt sich die frage wenn ich übertakten möchte und auch eine leisere karte will zahlt es sich aus die karte mit einem Arctic Cooling Kühler oder Zalman auszustatten????
sind diese 20€ rausgeschmissenes...
so cpu läuft @ stock vcore sprich 1,3volt auf 2,6ghz temps sind mit TAT net mehr als 61° nach spielen,3dmark etc...
mit prime oder tat gehts dann rauf bis 70-73°..
werd die cpu mal so lassen hab eh net vor die cpu länger als 2jahre zu haben.. bis dahin wirds eh laufen und wenn net garantie ist...
bleibt nur noch die frage offen an welche werte soll ich mich nun halten..
everest, core2maxperf oder tat und coretemp?
die ersten zeigen max 56° an und letztere 71° unter last welche sollte ich nun beachten.
wlp ist ok jedoch stellt sich die frage beim kühler wie baut man 775 kühler ein sind alle 4 ecken gleich und man kann den kühler egal wie in die löcher einrasten lassen oder?
also soll ich mich nach everest und core2maxperf halten was temps angeht da gehts ja eh net über 60°..
würd der freezer...
mein E4400 mit boxed kühler wird:
IDLE laut coretemp 45-48° warm..
LAST mit coretemp 67-75° je nach temperatur des zimmers und aussen temperatur.
mit dem programm Core2MaxPerf 1.0 und everest zeigts mir 54-56° an..je core
und das Intel TAT zeigt mir auch 69-75° an..
habe keine gehäuselüfter...
wisst ihr ob ein 754er sys bis zur auflösung 1024x786 die cpu limitiert oder es an anderen faktoren hängt...
bzw. wie siehts denn mit 1280x1024 aus.. spiele ohne AA/AF..
oder liegt es einfach daran das die neueren games eher auf dual core optimiert sind und die singlecore prozzis deshalb net...
hab selber ein 754er sys und werd bis auf weiteres benützten da die leistung noch passt..
also wenn du genug geld hast nimm dir nen core 2 duo mit nem board ddr2 und pci-e grakka
falls du langsam aufrüsten willst ein intel board mit nem P4D 805 und pci-e grakka da kannst deine ram noch...
ja rams rennen eh locker mit 240mhz. nur die cpu packts net höher...
1,6vcore sind für den newcastle O.K
ausgewogen ja nur denk amal mit nem neue sys wirds besser gehen mehr ram und grakka wird ausgereizt..
spielen tu ich eh viel ego shooter, strategie games.. bleib nie bei alten sachen...