Aktueller Inhalt von Critical Bill

  1. C

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Der Tragekomfort des Audioquest Nightowl ist kaum zu schlagen, Anpressdruck und Gewicht sind sehr gering. Im Vergleich zu dem ist der Bokeh Closed tatsächlich viel schwerer. Der Atrium Closed ist ungefähr gleich schwer wie der Bokeh Closed. Falls der AC (subjektiv) klar besser klingt würde ich...
  2. C

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Das würde mich auch sehr interessieren, ich habe ebenfalls ein Auge auf den X9 geworfen. Mit dem X9 hätte ich genug Leistung um ZMF Kopfhörer wie den Atrium Closed oder den kommenden Ori 3.0 auszuprobieren. Das macht mit meinem Meridian Explorer 2 keinen Sinn. Mangels Leistung habe ich bisher...
  3. C

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Ein Freund von mir besitzt eine unglaublich gut klingende (und unglaublich teure) HiFi Anlage. Er hat bereits diverse Linearnetzteile ausprobiert, am besten gefällt Ihm dieses: https://kopfhoererboutique.com/products/farad-super3
  4. C

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Also ist der ZMF Atrium Closed der Kopfhörer mit dem Du am liebsten Musik hörst?
  5. C

    Welche Wandfarbe soll ich nur nehmen?

    Bei Autos bevorzuge ich dunkle Farben, bei einer Wand im Innenraum gefällt mir das aber gar nicht. Meine Favoriten sind 01 und falls es farbig sein soll 05.
  6. C

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Du sagst der Atrium Closed ist ein Allrounder. Das gilt auch für den noch besseren Caldera Closed, der klingt erhabener - habe ich Dich richtig verstanden? Um bewerten zu können wie groß der Unterschied ist müsstest Du beide daheim haben oder? Kannst Du auch eine Angabe zum Unterschied zwischen...
  7. C

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Burn in bringt etwas im Bassbereich. Zumindest war es bei meinem Audioquest Nightowl so. Hier ein Beispiel: Paul Kalkbrenner vor dem Burn in: Viel Bass, wenig Kontrolle, wummerte manchmal nervig. Nach dem Burn in: Weniger Bass, dafür kontrollierter, viel angenehmer.
  8. C

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Danke für den Hinweis aber ich denke Du brauchst einen Käufer der das Gerät schon gehört hat. Ohne Soundcheck kann ich ja nicht einschätzen wieviel mir das wert ist.
  9. C

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Das klingt ja interessant. Wie würdest Du die Klangsignatur beschreiben? Ich suche einen Nachfolger für meinen Meridian Explorer 2, der darf auch ein Vielfaches kosten sofern der richtig gut ist. Momentan benutze ich noch einen Audioquest Nightowl. Ich möchte gerne einen ZMF Bokeh ausprobieren...
  10. C

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Aaah K=1000 Jetzt check ichs. Vielen Dank für die Erleuchtung 💡
  11. C

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Welcher KHV und/oder DAC verbirgt sich hinter der Abkürzung HEKSE?
  12. C

    be quiet! Dark Power Pro 13 1300W im Test: Mehr als ein ATX-3.0-Upgrade?

    Ich drücke Dir die Daumen dass Dein Exemplar ruhig bleibt 👍🏼👍🏼 Da be Quiet! einen Konstruktionsfehler übernommen hat muss trotzdem von einem Neukauf abgeraten werden.
  13. C

    be quiet! Dark Power Pro 13 1300W im Test: Mehr als ein ATX-3.0-Upgrade?

    Das muss man nicht abwarten. Das Problem besteht weiter, siehe Link in Post #10. Im Testbericht steht der Grund dafür, dass das Problem fortbesteht: Das Lüfter- und Kühlungskonzept des Dark Power Pro 13 1300W entspricht dem, was schon bei der Vorgängerrevision Dark Power Pro 12 bzw. auch den...
  14. C

    be quiet! Dark Power Pro 13 1300W im Test: Mehr als ein ATX-3.0-Upgrade?

    Hier findest Du näheres zur Problematik: https://www.computerbase.de/forum/threads/dark-power-13-750-brummt-wie-lkw-im-leerlauf.2140098/ Die Straight Power Serie hat das gleiche Problem. Bei der Pure Power 12M Serie tritt das Problem nicht auf.
  15. C

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Ja, das hatte ich geschrieben. Vielen Dank nochmals für Deine Tipps zu Tube Amps, die werde ich mir noch in Ruhe anschauen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh