Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei mir läuft die Version 1.1 beta 7 bei der automatischen Übertaktung mit einem blue screen of death. Im Vergleich zur 1.0 beta 3 versucht das Programm nun bei einem entspannten OC von 4,2ghz allcore (bei einem 3600x silver sample) utopisch zu undervolten (<1,238v).
Mit der v. 1.0 beta 3 wurde...
Gerade konnte ich genau das gleiche feststellen. vorgestern habe ich noch die version 1.1 b3 angetestet und gerade startet diese gar nicht mehr. ebenso startet die 1.1b4 nicht. Doppelklick --> nichts passiert. Jedoch kann ich die version 1.0 ohne probleme starten. Hat jemand eine idee ...
Ich verstehe es auch nicht :d Liegt es eventuell an den Temperaturen ? Anonsten könnte es sein, dass dein Ram wirklich sehr nah am Limit stand. Sowas ähnliches hatte ich mal mit einem Kaltstart mit bestimmten Timings. Sobald der Rechner eine gewisse Zeit lief, konnte ich anschließend im Bios die...
Danke für die Bilder !
Falls euch der Performanceunterschied zwischen Stock und OC interessiert :
Testsystem : R 5 3600X , 16gb Ram, MSI B450 Pro MAX , KF2 Geforce 2060 super @ stock (Treiber 442.74)
Far Cry 5 Benchmark max details , no HDR textures, full HD resolution
Stock (3200mhz 16 18 18...
kleines update : dank der hitzewelle (+6 Grad und mehr im Vergleich zum Vormonat) wurde mein OC instabil xD Was vorher bei 3733mhz 1,33v von 3200mhz - 2h+ stabil bei Aida64 lief, schafft nun kaum noch 20 Minuten :D
Kühlt ihr eure Dimms aktiv ? Würde mich über Bilder freuen :-)
lg
@Blast
Dude !! That numbers are impressive ! And youre able to run those settings 1 hour aida64 stable ? You subtimings are really nice !
Habe gestern noch die Voltage näher getestet: 1,32v @3733mhz --> nach genau einer Stunde und einer Minute fehler xD 1,33v --> 2h aida stable
Richtig, es schaltet bei mir auch automatisch auf T2 :-D
Immerhin konnten wir noch unserem Freund, dem @busiderbaer mit meinen Timings für 3733mhz zu stabilen 3600mhz bei 2x 16gb helfen :banana:
@Reous
Nochmal Danke an dich und den Anderen, die hier ihre Ergebnisse mit der Welt teilen !
Für mein Empfinden habe ich das Optimum erreicht - 3733mhz bei einem Zen 2 mit passablen Timings.
Wie gesagt könnte der Arbeitsspeicher bei mir auch höhere Taktraten erreichen. Ich konnte probeweise mit...
@Reous
habe gerade deine Vorschläge getestet, half nichts die beiden Haupttimings zu entschärfen und dafür die Subtimings niedriger zu stellen :-( Aida64 schmierte mir bei allen Versuchen nach 2 Minuten ab.
Ich denke, dass ich nun soweit am stabilen Optimum für meinen Ryzen angekommen bin :cry...
Angenommen meine theoretischen Werte für 3866mhz (bis auf tRFC) würden bei dir für Stabilität @3733mhz sorgen, dann wären dies folgende :
Versuch mal T2 statt gear down mode ! Der Sweetspot sollte zwischen 1,33v und 1,35v liegen. Du kannst auch 1,32v antesten.
Falls T2 + cl19 gehen :
cl 19...
@busiderbaer
nice ! das freut mich, dass wir bei dir schonmal die 3600mhz geknackt haben !
Die 3733mhz könnten kniffliger werden, da du doppelt soviel Arbeitsspeicher pro Riegel hast. Bei mir waren 3800mhz auf Anhieb bootbar + 15min Aida bei cl 19 21 21 .... @1,34v - ohne großartige Tunings...
@busiderbaer
So ist es auch mir vor ein paar Tagen ergangen :D . Erst nachdem ich hier den Thread gefunden und komplett durchgelesen habe, sind mir echte Durchbrüche gelungen. Versuch mal meine Werte zu 3600mhz und 3733mhz, die ich auf der vorherigen Seite gepostet habe (stabil bei Aida64 1h+)...