Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, da mir so viele hilfreiche Antworten gegeben wurden, hier mal das Update:
- der HP P440i ist geliefert und läuft tadellos.
- der Anschluss des Raid-Controllers ist anders als die bisherige Verkabelung im Server - es wird ein spezielles Kabel benötigt.
- im ML30 wird dazu noch ein PCI...
Lt. Handbuch:
- SATA AHCI Support—Enables the embedded chipset SATA controller for AHCI.
- HPE Dynamic Smart Array RAID Support—Enables the embedded chipset SATA controller for Dynamic Smart Array RAID.
Ich hatte das verwechselt, weil der RAID-Controller nur korrekt funktioniert, wenn das BIOS...
Danke für den Hinweis - Der "Controller" läuft im UEFI Modus (falls das die richtige Bezeichung ist, sitze jetzt nicht direkt davor. Auf jeden Fall nicht AHCI)
An anderer Stelle wird über den die "Kompatibilität" des ML30 mit VMware ESXi gespottet - ich setze meine Hoffnungen auf den P440 ...
Vielen Dank für Deine rasche Antwort. Heute kommt der P440/4G, dann werden wir gleich mal sehen, was Sache ist.
Betreffend der SD-Karte - vielen Dank für den Hinweis - meinst Du damit, NUR ESXi auf die SD-Karte und die datastores für die VM Maschinen gehen dann auf die Platte(n)?
Da ich die...
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Lösung betreffend dem B140i in meinem ML30 Gen9.
"Treiber downgraden" hab' ich auch schon an anderer Stelle gelesen - gibt's hierzu genauere Informationen oder hat das schon jemand gemacht?
Hier der Link zu meinem Posting
Hallo Forum,
versprochen - ich hol' mein Vorstellungsposting noch nach - aber jetzt würde ich gerne mal in die Runde fragen, ob mir jemand helfen kann:
Ich hab' mir den HP Proliant ML30 Gen9 geholt. Schönes Gerät, damit will ich verschiedene kleinere Server virtualisieren.
Inbetriebnahme...