Aktueller Inhalt von conpain

  1. C

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Da kannst du gleich Tank RGB dazu nehmen und mit dem OCTO z.B. Profile mit RGB Farben verknüpfen oder Schwellen anzeigen. Wer braucht schon ein Status Display wenn du Farben am MO-RA nutzen kannst und es ist auch noch konfiguriert in Sekunden mit Aquasuite. Und wenn du die Tank RGB kaufst, was...
  2. C

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Natürlich reicht eine D5 locker. Bei 2 Pumpen und wenn du sonst nur noch Blocks im PC hast, flutest du die alle sehr einfach und entlüften ist ohne PC bewegen drin. => Für einfacheres entlüften und für Redundanz kann man sich eine zweite D5 überlegen, aber brauchen tust du es nicht. Bei 3x D5...
  3. C

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Meine Lösung: Passive Control + MO-RA Link + OCTO im PC-Gehäuse Befestigung: OCTO → verschraubt an 2,5"-SSD-Halterung MO-RA Link → geklebt an 2,5"-SSD-Halterung Verkabelung: MAIN-Kabel → MO-RA IV Control Pass-Through → MO-RA Link → OCTO 2× PWM (MO-RA) 1× ARGB (MO-RA) + Aquacomputer...
  4. C

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Ich fand den 90° EPDM Knick sonst nicht so geil. Ganz parallel würde ich am MO-RA IV die Schläuche nicht bringen, sonst kommt man an die QD3's weniger gut dran, deshalb habe ich einen kleinen Höhenunterschied bei mir.
  5. C

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Also bei meinem MO-RA 400 und 600 habe ich die zweitobersten 2 RES Schrauben als Füllhöhenmarkierung genommen, das reicht um keine Wassergeräusche mehr zu hören. Ein wenig Luft ist IMHO nötig, gerade am Anfang wo sich Druck aufbauen kann und ohne Luftpolster das Wasser wie eine Fontäne oben...
  6. C

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich habe nur eine PUSH Konfiguration, hatte PUSH-PULL mit dem vorherigen MO-RA 400 und es war nur lauter und brachte nichts. Keine Ahnung was der 600er wiegt, aber man kann es locker anheben und bewegen. Ich nutze nur ein OCTO und lasse darüber auch die PC Lüfter laufen (und MO-RA RGB)
  7. C

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich habe am MO-RA 600 die 3x WC D5 Pumpen mit einem Y-Kabel gelöst - mit 1x Passive Control. Am Passive Control wird sowieso nur eine Pumpe für PWM verwendet.
  8. C

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Mein MORA 400 aus Q4/2024 wurde nach 5+ Wochen geliefert. Die MORA 600 Bestellung (mit Passive Control) ist nun in Woche 8 mit Wartezeit.
  9. C

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Ich habe eine WC HEATKILLER ULTRA V für meine 4090FE und höre nichts auf einem Benchtable. Luftgekühlt war die 4090FE nur ein wenig zu hören bei sehr hoher (>300) fps. Mit PTM7950 und den WC Thermal Pads liegt die 4090FE bei 450W Last bei ~17°C Delta zu Wasser.
  10. C

    Benötige Rat für erste externe MO-RA Lösung...

    Ursprünglich wollte ich die KOOLANCE Slotblende verwenden für Schläuche + MAIN Kabel in einem (der MAIN Kabel Stecker passt da rein), leider passt die Koolance Slotblende nicht in mein Case und ich habe die WATERCOOL 2x Variante verwendet:
  11. C

    Benötige Rat für erste externe MO-RA Lösung...

    "In Kombination mit dem Main Cable Coupler (63151) hat man die Freiheit, den MO-RA IV Radiator bis zu 6 Meter vom Gehäuse entfernt zu platzieren." Quelle Ich selbst habe 6 Meter Schlauch und 2x3 Meter MAIN Kabel in Verwendung und keine Probleme damit (PUMPE/LÜFTER + RGB). Die PUMPEN laufen die...
  12. C

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Ich nutze den Passive Control + OCTO und wenn bei der Lüfterkurve 0% PWM und auch 0% bei der Minimalleistung/Rückfallleistung eingestellt sind, laufen die Lüfter bei mir auch mit 100% PWM.
  13. C

    [User-Review] Antlion ModMic Update: Modmic 2.0 angekündigt

    Hallo, also ich habe 2 Stück am 27.02.2012 bestellt und Heute vom Zoll abgeholt. In der Zwischenzeit habe ich bereits ein AKG C520 Mikrofon gekauft und ähnlich wie bei Antion ModMic am AKG K702 angebracht. Es ist noch einfacher, weil der AKG C520 magnetisch ist und direkt an einem (starken)...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh